VON TAG ZU TAG Holger Wild wäre beinahe zu einem FußballPokalspiel gefahren Ludwigsfelde – das liegt doch da irgendwo im Süden, noch hinter Lichterfelde. Sind wir wohl mal durchgefahren, auf dem Berliner Ring, wenn wir uns recht erinnern.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 01.09.2003
Boxen so teuer wie ein Mittelklasseauto: Mit ihren luxuriösen Musikanlagen trotzen zwei kleine Firmen aus Berlin-Brandenburg der Konkurrenz
Vor 25 Jahren berichteten wir über das 25. Jubiläum des Schülerlotsendienstes BERLINER CHRONIK Die Schülerlotsen feiern in diesem Jahr Jubiläum.
Das Verfahren zur Schließung des Flughafens Tempelhof geht in die nächste Runde unabhängig vom Angebot der Fluggesellschaft dba, den Flughafen in eigener Regie zu übernehmen. Jetzt beginnt die Anhörung der nach Tempelhof fliegenden Gesellschaften.
Markus Weise ist neuer Trainer der Hockey-Damen – bei der EM will er ins Halbfinale
Vier Spaziergänger und ein Polizist wurden in Steglitz gestochen
Die neueste Anspielung auf Wowereits Homosexualität bringt nicht nur die SPD in Rage. Auch in der Berliner CDU brodelt es
Ulrich Stange, langjähriger Hochbau-Chef des Senats, konnte den Ruhestand nur kurz genießen
Seit gestern hat auch Berlin einen PromiPlatz mit Händeabdrücken und Unterschriften seiner Stars. Anders als das Vorbild in Hollywood heißt der Promi-Platz hier jedoch „Berliner Pflaster“, denn den Namen „Walk of Fame“ haben sich die Amerikaner schützen lassen.
Charlotte Kunze ist tot. Mit 107 Jahren war sie die älteste Berlinerin. „Mit ’nem Mann wird keine Frau alt“, hat sie an ihrem 100. Geburtstag gesagt
Lange ins Museum, lange an die Bar: Zu später Stunde fühlen wir uns geborgen und gefährdet zugleich
Wie türkische Zeitungen über den Besuch des türkischen Ministerpräsidenten in Berlin berichtet haben. Am heutigen Montag wird der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan in Berlin landen.
Was kann ein Mobiltelefon mit Kamera? Unsere Fotografin Birgit Kleber fand es heraus
Taufe in der Emmaus-Kirche
Polizei stürmte Technoclub: 400 überprüfte Personen, eine Festnahme. Betreiber kritisieren Einsatz als überzogen
Heute hat das Leiden der UBahn-Fahrgäste auf der Linie U 1/15 ein Ende. Fast zwei Monate fuhren zwischen Nollendorfplatz/Gleisdreieck und Hallesches Tor keine Züge.
Berlin. Die Sulkyfahrerin Heide Abel aus Elmshorn gewann mit ihrem fünfjährigen Wallach De Niro das mit insgesamt 16 000 Euro dotierte Nikolai-Bersarin-Rennen.
3B Berlin siegt 6:0 im Heimspiel
Beim 78:74 der deutschen Basketballer im EM-Test gegen Italien überzeugt vor allem Mithat Demirel
Auch ohne Nowitzki überzeugen die deutschen Basketballer im letzten EM-Test beim 78:74 über Italien
Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr schieben sich Politik und Wirtschaft gegenseitig die Schuld am Lehrstellenproblem zu
BVG-Verlust mit 114 Millionen Euro noch höher als erwartet
Nur Eltern mit geringem Einkommen sollen kaum mehr zahlen
Am 15. März 1991 wurde in der Stahlkammer des ehemaligen WertheimKaufhauses an der Leipziger Straße der Tresor eröffnet.
Politiker fordern Entgegenkommen der Verkehrsbetriebe bei Einschränkungen durch Bauarbeiten
Bad Nauheim . Für den EHC Eisbären Berlin sind die Zeiten nicht unbedingt einfach.
Wetzlars Handballer stehen überraschend an der Spitze
Auf der Bühne im Sommergarten auf dem Messegelände zeigt das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) am heutigen Montag in der Zeit von 10.15 bis 12 Uhr seine „Air & Space Tour“.