zum Hauptinhalt

„Ohne ,Das kleine Fernsehspiel’ wäre das alles mit mir nichts geworden.“ Sagt einer, der inzwischen längst zu den großen deutschen Filmemachern gehört: Nach etlichen Kurzfilmen, alle in Eigeninitiative „am Rand des Ruins“ entstanden, realisierte Tom Tykwer seinen ersten Spielfilm „Die tödliche Maria“ 1994 mit Hilfe des ZDF.

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber hofft auf neue Ideen des Regierenden Bürgermeisters Es tut dieser Stadt gut, einen lebenslustigen Regierenden zu haben. Es wird ihr auch nicht schaden, dass Klaus Wowereit die Weltstadt Berlin wörtlich nimmt und aller Welt erklärt, was hier los ist.

Als bunter Klaus setzt sich der Regierende vom blassen Eberhard ab – gern auch auf Reisen. Jetzt wieder in Mexiko

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die frühere Kunstbibliothek am Bahnhof Zoo, bald ständiger Ausstellungsort für die berühmte Sammlung des Aktfotografen, hat eine militärische Vergangenheit – als preußisches Offizierskasino

Von Ingo Bach

Vor 25 Jahren berichteten wir BERLINER CHRONIK Voraussichtlich im Januar soll die Geschäftsführung für die Bauausstellung Berlin GmbH berufen werden, die für das 1984 stattfindende Ereignis gegründet wird. Diese Gesellschaft soll alle projektbegleitenden und vorbereitenden Arbeiten organisieren.

Sozialistische Kunst und Aufbruchstimmung: Auch Berlins Kultursenator Thomas Flierl fühlte sich in Mexiko zu Hause

Zum achten Mal wurden in der Kirche zum Heiligen Kreuz Kunstwerke versteigert. Mit dem Erlös aus den gespendeten Bildern sollen soziale Projekte unterstützt werden

Von Constance Frey

Für Radfahrer wird es vor allem dann gefährlich, wenn Autos rechts abbiegen. Wir haben uns drei Berliner Beispiele näher angesehen

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })