zum Hauptinhalt

Wegen sexuellen Missbrauchs ihrer Kinder hat das Landgericht Berlin am Freitag eine 51-jährige Frau zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Die Geschwister brachten die 51-Jährige vor Gericht.

Von Kerstin Gehrke

Die Aschewolke legt die Berliner Flughäfen lahm, bis 20 Uhr geht geht voraussichtlich gar nichts in Tegel und Schönefeld. So ist die Lage vor Ort.

Von
  • Claus-Dieter Steyer
  • Sara Schurmann

Zwei Wochen vor dem 1. Mai rufen Senatoren und weitere Prominente zu Protesten gegen die von Neonazis geplante Demonstration auf. "Diese Stadt ist unsere Stadt" heißt es, und "Wir Berlinerinnen und Berliner werden Rechtsextremisten die Straßen Berlins nicht überlassen".

Von
  • Frank Jansen
  • Johannes Radke

2002 – 2005: 2002 wird in Berlin erstmals erwogen, ein Riesenrad nach dem Vorbild des „London Eye“ zu errichten. Verschiedene Standorte sind im Gespräch: Gleisdreieck, Anhalter Bahnhof, schließlich der Bahnhof Zoo.

Das Riesenrad am Zoo könnte eine Luftnummer bleiben.

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Manager der Unternehmensgruppe Great Wheel Corporation, die ein Riesenrad in Singapur betreibt und drei weitere Touristenattraktionen dieser Art in Berlin, Peking und Orlando plante. Das Geld der Anleger wurde möglicherweise veruntreut.