zum Hauptinhalt
Aufräumen in Kreuzberg. Bis in die frühen Morgenstunden beseitigte die Stadtreinigung die Überreste des Myfests.

Innensenator Körting lobt den Polizeieinsatz am 1. Mai und greift Christian Ströbele an, der die Steinwürfe auf Banken als "Schönheitsfehler" bezeichnete. Renate Künast verurteilt die Gewalt.

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann

ROLF EDEN TRIFFT  ROSA VON PRAUNHEIM Regisseur Rosa von Praunheim und Deutschlands dienstältester Playboy Rolf Eden treffen sich auf der Berlinale, das ungleiche Duo zieht am nächsten Abend durch die Berliner Nacht. Regisseur Hasko Baumann hat die beiden begleitet und daraus den Film „Durch die Nacht mit Rolf Eden und Rosa von Praunheim“gemacht: skurril, amüsant, überraschend – zu sehen heute um 0.

Berlins Sicherheitsbehörden sehen nach dem Tod von Osama bin Laden keine veränderte Sicherheitslage für Berlin. Die Gefahr sei nicht konkret, sondern nur abstrakt.

Von Jörn Hasselmann
Zurückbleiben. Das Bundeskanzleramt hat sich nicht ins Stadtbild eingefügt. Foto: dapd

Vor zehn Jahren wurde das Bundeskanzleramt im Regierungsviertel eingeweiht. Die geplante Einbindung des Gebäudes in das Stadtbild wurde Sicherheitsbedenken geopfert. Daher wirkt das Gebäude auch heute noch seltsam isoliert.

Von Bernhard Schulz

Berlin/Potsdam - Auf der Avus war am ersten Tag nach den Osterferien kein Durchkommen: Auf der Fahrbahn gen Süden begannen die Bauarbeiten, auf der Fahrbahn gen Innenstadt kippte ein Lastwagen um und bremste so den Berufsverkehr komplett aus. Wie die Polizei mitteilte, passierte der Unfall gegen 7.

Rick Neuhauser, Antiquitätenhändler Seit 32 Jahren lebt er in Berlin, doch seine Herkunft ist unüberhörbar: Rick Neuhauser hat sich bis heute seinen südtiroler Dialekt bewahrt. 1978 kam er als Profi-Eishockeyspieler zum Berliner „FC Preußen 1894“.

Zehntausende haben den 1. Mai in Berlin weitgehend friedlich gefeiert. Spät gab es vereinzelt Krawall, doch in den vergangenen Jahren war es deutlich mehr. Ströbele spricht von "Schönheitsfehler".

Von
  • Christian Tretbar
  • Jörn Hasselmann
  • Sidney Gennies
  • Gerd Nowakowski
Der Mariannenplatz war grau... Christian Ströbele, Altlinker und grüner Bundestagsabgeordneter, irritierte mit einem Spruch, demzufolge die eingeworfenen Scheiben bei Banken ein "Schönheitsfehler" seien. "Inhaltlich nicht nachvollziebar" seien Steinwürfe auf genossenschaftlich organisierte Finanzinstitute, sagte Ströbele.

Viel Party, wenig Krawall: Gerd Nowakowski kommentiert den 1. Mai in Berlin - und die Orientierungsprobleme des Altlinken Christian Ströbele.

Von Gerd Nowakowski

Myfest mit Autonomen und Hells Angels: Es war ein zuweilen bizarrer, aber vergleichsweise friedlicher Abend des 1. Mai. Auseinandersetzungen gibt es trotzdem. Die Ereignisse in unserem Mai-Blog.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Sidney Gennies
  • Hannes Heine
  • Gerd Nowakowski