
Zum achten Mal seit 2014 gewinnen die Berlinerinnen den deutschen Tischtennispokal. Bereits an diesem Montag geht es in der Bundesliga weiter.
Zum achten Mal seit 2014 gewinnen die Berlinerinnen den deutschen Tischtennispokal. Bereits an diesem Montag geht es in der Bundesliga weiter.
Die Aufsteigerinnen verlieren in der Bundesliga das dritte Spiel in Folge. Durch die Insolvenz von Tabellenführer Rheinland Lions wird zudem Albas bisher größter Sieg annulliert.
Beim zweiten Drachenboot-Cup in Berlin zeigen Amateure und Profis ihr Können. Doch das Tauziehen im Wasser hat es in sich.
Eric stellte einen Weltrekord auf, Maria war schon bei Turnieren in China. Hier erzählen sie, was Rope Skipping auszeichnet und worauf Anfänger unbedingt achten müssen.
Bei Eastside sind die Topspielerinnen Nina Mittelham und Shan Xiaona wieder mit dabei. Doch bereits in der Gruppe wartet ein schwerer Gegner.
Seit der Gründung des Vereins sind die Wilmersdorfer in jedem Jahr aufgestiegen. Auch in der obersten Spielklasse haben sie sich etabliert und starten selbstbewusst in die Rückrunde.
Seit drei Jahren spielt das junge Ausnahmetalent bei Alba und zählt schon jetzt zu den Leistungsträgerinnen im Bundesliga-Team.
Neben klassischen Events wie dem DFB-Pokalfinale finden in Berlin auch in diesem Jahr zahlreiche kleine und große Sportevents statt. Ein Überblick über die Höhepunkte.
Tennis Borussia trennt sich nach einer katastrophalen Hinrundenbilanz von Trainer Abu Njie. Der neue Cheftrainer heißt Christopher Brauer.
Top-Spiel in der 2. Liga: Der Spandauer SV tritt gegen den Spitzenreiter aus Köpenick an. Das Spiel wird sogar live bei Youtube übertragen - und auch Fans sind in der Halle willkommen.
Stadtnatur und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Zwischen Kreuzberg und Neukölln gelegen, kämpfen sich die Sportler:innen des Karateklubs SC Banzai von Erfolg zu Erfolg. Nur das Problem mit der Trainingsstätte ist nicht gelöst.
Über 50 Jahre wirkte Bernd Warneck beim LTTC Rot-Weiß Berlin. Nun ist er im Alter von 72 Jahren gestorben. Eine Würdigung.
Beim Neujahrslauf des SCC war ein Neuköllner mit einem Anliegen auf der Strecke unterwegs. Sebastian Herges würdigte das Ehrenamt - und gewann im Ziel auch den Preis für die beste Verkleidung.
In über drei Dutzend Sportarten ist Berlin in der höchsten Spielklasse vertreten. Viele Ligen machen schon früh im neuen Jahr weiter. Wir blicken auf Teams, die selten im Fokus stehen.
Der Berliner Silvesterlauf und der Berliner Neujahrslauf rahmen den Jahreswechsel sportlich ein und das ist ganz gut so.
Maren Schiller ist Influencerin und vor allem sportlich aktiv. Ihre neueste Laufchallenge ist, das U-Bahn-Netz Berlins abzulaufen. Dabei dürfte die U7 die größte Herausforderung werden.
Der 45 Jahre alte Thorsten Tietz konzentriert sich wieder verstärkt auf die Berliner Bahnen und gewinnt prompt die Meisterschaft.
Konrad Alexander ist seit September in Afrika und versucht dort, seine Liebe zum Sport weiterzugeben. Von Maisfeldern, die zu Fußballfeldern werden, Outdoor-Handball und einem Mzungu bei den Massai.
Im Sommer 2020 begann eine Gruppe von Hertha-Anhängern, Wasser an Bedürftige zu verteilen. Inzwischen ist die Initiative immens gewachsen. Von Fans, für die ihr Verein mehr als Fußball ist.
Der Siegerentwurf zum Umbau des Jahn-Sportparks in Prenzlauer Berg polarisiert. Sportverbände sehen eine gute Lösung, Anwohner die Zerstörung des Parkcharakters.
In Berlin-Mariendorf sollte eigentlich ein neues Multifunktionsbad gebaut werden. Da die Baukosten stark stiegen, strich der Senat das Projekt. Stattdessen wird das alte Kombibad saniert.
Von der Zweiten Liga in die Bundesliga-Spitze: Nina Rosemeyer, Flügelspielerin von Alba Berlin, erzählt warum es für die Baskeballerinnen gerade so gut läuft.
Die Regionalliga Nordost ist bis zum dritten Januarwochenende in der Pause. Ein Rückblick auf die erste Halbserie der Klubs aus Berlin sowie den SV Babelsberg 03.
1982 hatten Wanderfreunde in Spandau den Klub gegründet. Jetzt ist Schluss, die Stiefel kommen an den Nagel. Doch der Wanderverein lädt noch ein letztes Mal zur 14-Kilometer-Tour.
Pokalfinale, Supercup-Gewinn, Teilnahme an der Champions League. Beim SC Potsdam läuft es ziemlich rund in dieser Saison. Nun soll es endlich mit dem ersten Meisterschaftstitel der Vereinsgeschichte klappen.
Die Vikings sind schon seit vielen Jahren der einzige Berliner Bundesligist. Während der Dartsport in England und den Niederlanden immer größer wird, fehlt in Deutschland das Interesse und vor allem die Förderung.
Alles kann, nichts muss - der Berliner Verein Pfeffersport geht mit einer anderen Philosophie an den Sport als andere. Ihnen geht es nicht um Erfolg, sondern um Teilhabe.
Martin Heuberger trainiert die deutsche Junioren-Nationalmannschaft. Der 58-Jährige spricht über die Nachwuchsarbeit bei den Füchsen, Ausnahmetalent Juri Knorr und die Vorteile anderer Handball-Nationen.
Eisstockschießen, Eisbaden oder doch lieber Eislaufen? All diese Sportarten machen garantiert Spaß und beim Eisstockschießen ergibt sich mit viel Glück sogar die Teilnahme an Olympia.
Mit 80 Jahren Fußball spielen ist untypisch, aber nicht unmöglich. In Berlin bieten jetzt immer mehr Vereine Training für über 70-Jährige an.
Beim Duell zwischen der Berliner Turnerschaft und dem VfK 1901 treffen viele Spieler aufeinander, die sich schon als Kinder kannten. Umso größer ist der Wille, das Derby für sich zu entscheiden.
Wenig Transparenz gibt es rund um die Erfolge und Misserfolge der Eliteschulen. Eine bundesweite Erhebung soll nun sportliche und schulische Ergebnisse begutachten.
Die Hinrunde in der Fußball-Regionalliga der Frauen ist gespielt. Wer hat überzeugt, wer überrascht und wer vielleicht enttäuscht? Eine Bilanz.
Schon 26 Deutsche Meistertitel gewann die außergewöhnliche Mannschaft aus Berlin. Ein Besuch beim Training zeigt, was dieses Team so besonders macht.
Über den Jahnsportpark gab es in den vergangenen Jahren viel Streit. Nun steht fest: Das Stadion wird abgerissen und es entsteht ein barrierefreier Park. Die Baupläne im Überblick.
Der Traditionsklub aus Berlin-Spandau wirbt um Mädchen und Jugendliche, die Lust auf den Sport haben. Hier die Infos zum Probetraining - und ein Blick aufs Vereinsgelände.
Der Klub hat den Trikotsatz an die deutsche Schule geschickt - dank eines befreundeten Piloten. Drei andere Spandauer Vereine halfen ebenfalls Amateurkickern in Afrika.
Hertha will drei Frauenteams von Hertha 03 künftig für sich spielen lassen. Trainiert wird aber weiter im Berliner Süden.
Jo Mayer ist Mitarbeiterin beim Tagesspiegel und Spielerin von Blau Weiss Berolina Mitte in der Berlin-Liga. Das Vorhaben von Hertha BSC im Frauenfußball ist für sie das falsche Zeichen an den Berliner Fußball.
Wie Berliner Schülerinnen und Schüler ihren Sportunterricht in der Schule sehen. Unser Schülerpraktikant hat nachgefragt.
Karl Lauterbach, Philipp Lahm und Nancy Faeser trafen sich, um über Sport zu reden. Und wie man die Deutschen dazu bringt, mehr zu machen. Sie sollten sich dabei auf den Schulsport konzentrieren.
„Akzeptanz Wassertourismus“ lautet eine Umfrage des Tourismusvereins Treptow-Köpenick. Jetzt müssen Änderungen her, damit sich alle wieder wohl fühlen.
Am Dienstagabend steht das WM-Halbfinale zwischen Kroatien und Argentinien an. Grund genug für die Fußballer von Croatia, das Training zu verkürzen und ihre Nation vor der Leinwand anzufeuern.
In dieser Saison kehrte Brehme nach langer Verletzung zurück. Nicht nur seine Blöcke, sondern auch sein Trizeps begeistern die Community.
Jedes Jahr steht der Amateurfußball kurz vor der Winterpause vor dem gleichen Problem: Frost und Schnee. Die Nachholspiele passen eigentlich nicht mehr in den ohnehin engen Rückrundenplan.
Die Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow in Berlin-Lichtenberg ist mit dem Inklusionspreis des Bezirksamt ausgestattet worden. Für Wettkampf ohne Konkurrenz.
Alba Berlin gelingt in der DBBL der dritte Sieg in Folge. Unter den 1217 Zuschauern ist auch das gesamte Männerteam sowie ein ehemaliger NBA-Champion.
öffnet in neuem Tab oder Fenster