Die Kita „Werderaner Früchtchen“ wird saniert – eine Zwischenbilanz
Kita
Forderungsliste zur Jugendarbeit heute im Stadtparlament – mit Volumen von mehr als 550 000 Euro

In Kitas und Horten gibt es oft keine Fernseher, ab 2013 sollen sie trotzdem Rundfunkgebühren zahlen
900 zusätzliche Stellen in Kindertagesstätten besetzt – ein Großteil mit Quereinsteigern
Michendorf entwirft Leitbild für Tagesstätten Erzieher werden Elternberater
In Ferch wird derzeit ein Neubau geplant – Kita-Leiterin Kathrin Büchler darf Wünsche einbringen
95 Prozent der Träger unterstützen Betreuungsservice
Stadt eröffnete gestern den oft geforderten Service, um Potsdamer Eltern bei der Suche nach Kinderbetreuung zu unterstützen – doch erfolgreich wird das Angebot nur, wenn die Träger mitziehen

Kita-Leiterin Sylvia Kaschner aus Köpenick hat nach der Wende gemerkt: Die Ost-Erzieherinnen waren besser ausgebildet. Lilian Keck-Rudolph aus Wilmersdorf entsorgte 2007 in Prenzlauer Berg erstmal DDR-Literatur und setzte eines durch: Teamwork.
Michendorf - Im „Ameisenhügel“ herrscht jetzt wieder Hochbetrieb. Am Samstag wurde die Wilhelmshorster Kita nach einer halbjährigen Umbauphase offiziell eröffnet – mit mehr Platz für die Kinder und völlig neuen Möglichkeiten für die Erzieher.
Vier Jahre nach Tod des kleinen Magnus: Anklage wegen fahrlässiger Tötung endgültig abgelehnt
Bürgermeister Knuth ist zurzeit unterwegs in den Kitas und fragt nach Wünschen an die Stadtverwaltung
Seit drei Jahren führt Olaf Ihlefeldt Kinder und Eltern über den Südwestkirchhof – jetzt auch auf Englisch
Das Kita-Gesetz schreibt mehr Personal vor, doch der Arbeitsmarkt ist leergefegt / Teltow braucht neue Kita
Obwohl Berlin bei den Ausgaben für seine Kita-Kinder mit rund 4000 Euro jährlich bundesweit an der Spitze liegt, beklagen Bildungsexperten die mangelnde Qualität der frühkindlichen Bildung.

Babelsberg - Bunt und mit gelbemTürmchen wird die neue Kita an Rande des Filmparks Babelsberg die Emil-Jannings-Straße schmücken. Im September ist Eröffnung, gestern war Richtfest.

Geschenk für Neu Fahrländer Kita verspätet sich
Fast vier Jahre nach Unfalltod des kleinen Magnus: Amtsgericht lehnt Anklage wegen fahrlässiger Tötung ab
Ein angehender Erzieher in einer Kindertagesstätte der evangelischen Landeskirche soll ihm anvertraute Kinder sexuell missbraucht haben. Die Polizei fand Bilder der Kinder auf seinem privaten Computer.
Die Waldschule in den Ravensbergen gibt es inzwischen seit zehn Jahren. Etwa 11 000 Besucher zählte die Einrichtung der Waldpädagogik im vergangenen Jahr. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden
Potsdam-West - Mehr Schlafplätze im Freien für die kleinsten Knirpse will das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) in seiner Integrations-Kita „Sonnenland“ schaffen. Im Rahmen der Umbauarbeiten und der Sanierung soll das besondere Kita-Konzept, bei dem Krippenkinder ihren Mittagsschlaf unter einem überdachten Schlafplatz im Freien halten, weiter ausgedehnt werden.
Jungen Marzahner Frauen fehlt meist zweierlei: der Vater ihres Kindes und das Geld für den Lebensunterhalt. Initiativen versuchen zu helfen
Neuer Anbau für Kleinmachnows Kita „Freundschaft“ / Haupthaus wird saniert

Bau auf dem Kleinmachnower Seeberg verzögert sich weiter / Waldorfverein drängt auf Lösung
In drei Tagen soll das Ergebnis der Abstimmung der drei Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP über einen neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst feststehen. Funktionäre fordern bereits, das Ergebnis abzulehnen.
Im Land Brandenburg gibt es 34 Kneipp-Kitas – eine davon in Rüdersdorf
Kleinmachnow - In Kleinmachnow können künftig mehr Kinder mit Behinderung in den Genuß eines normalen Kindergartenalltages kommen. Ab September wird die Kita „Ameisenburg“ fünf Plätze für Kinder mit Handycap anbieten.
Michendorf - Im Langerwischer Kita-Streit haben sich die Gemüter etwas beruhigt: Die Gemeinde hat eine zusätzliche Erzieherin eingestellt und versucht jetzt, zwischen Kita-Leitung und Eltern zu vermitteln. Zudem soll eine externe Beraterin eingesetzt werden.
Qualitätsoffensive des Landkreises kommt bei mittelmärkischen Kitas gut an

Trend kehrt sich um: Gibt es bald mehr Kita-Plätze als Kinder ? / Stahnsdorf verzichtet auf Awo-Kita
2000 neue Stellen werden in den kommenden vier Jahren in den Berliner Kitas eingerichtet Wie man sich für den Job fit macht
Weitere „Unwägbarkeiten“ in Rehbrücker Kita / Eltern sorgen sich um die Gesundheit ihrer Kinder
Michendorf hat bei neuer Kita „Wirbelwind“ demografischen Wandel bedacht – der ist aber noch fern
Stahnsdorf - Ein Ende der Bauarbeiten im Stahnsdorfer Kindergarten „Mäuseburg“ ist in Sicht. Die über 200 Mädchen und Jungen der größten Kita im Ort haben jetzt einen Musikraum sowie mehrere sanierte Gruppenräume übergeben bekommen.
Ehemalige Kita-Leiterin in Bergholz-Rehbrücke machte schon 2001 auf Probleme aufmerksam

Ein Jahr nach seiner Schließung ist der Flughafen Tempelhof ein gut gebuchter Veranstaltungsort. Und eine Grünfläche, die längst öffentlich zugänglich sein sollte. Dafür demonstrieren am Wochenende wieder Studenten - und am heutigen Freitagabend protestierten bereits die Schließungsgegner.
Kita-Mitarbeiter fordern kleinere Gruppen / Stadt soll nach Sozialräumen gewichten
Werderaner Kita macht heute bei landesweiter Protestaktion mit und fordert bessere Personalausstattung
Teltow – Der Landessportbund will im Teltower Mühlendorf an der Ernst-Schneller-Straße eine Kita errichten. Große Zustimmung erfuhr das Vorhaben am Montagabend im Sozialausschuss.

190 400 Euro erhält Kita „Geolino“ aus dem Konjunkturpaket / Kita soll Wissenschaftler in Potsdam halten