zum Hauptinhalt
Thema

Oder (Fluss)

In Frankfurt an der Oder dachte man lange Zeit, man habe Neonazis erfolgreich die Stirn geboten. Doch seitdem rechte Jugendliche das Mahnmal für die ermordeten Juden schändeten, steht die Stadt unter Schock.

Sturmtief "Britta" ist der Vorbote des Winters. Am Mittwoch erwarten die Meteorologen vor allem im Norden und Osten Deutschlands teils schwere Sturmböen, an der Küste und im Bergland auch einzelne Orkanböen.

Deutsche und polnische Grüne haben in Frankfurt (Oder) gegen den geplanten Bau von Atomkraftwerken protestiert. Stattdessen forderten sie eine Zusammenarbeit beider Länder beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Bis jetzt waren es nur „dunkle Mächte“, die Polens Nationalisten beschworen, um im Kommunalwahlkampf ihre Truppen zu sammeln. „Dunkle Mächte“ aus Deutschland stellten angeblich die Oder-Neiße-Grenze in Frage, erhoben Eigentumsforderungen und arbeiteten an einer Generalrevision der deutschen Verantwortung für den Tod von Millionen von Polen im Zweiten Weltkrieg.

Mühlberg - Nach starken Niederschlägen im tschechisch-polnischen Riesengebirge sind die Pegel der Elbe und der Oder gestern erheblich angestiegen. Für die brandenburgischen Flussabschnitte gibt es nach Auskunft des Landesumweltamtes aber noch keinen Grund zur Sorge.

Von Claus-Dieter Steyer

In Brandenburg fließen Flüsse nicht mehr, brennen Wälder, vertrocknen die Pflanzen auf den Feldern

Von Claus-Dieter Steyer

Der mit gut 21 Millionen Euro gefüllte Lotto-Jackpot ist in der Mittwochsziehung von 6 aus 49 geknackt worden. In Schleswig-Holstein sei ein Tippschein mit den sechs richtigen Gewinnzahlen abgegeben worden.

Auf dem Land werden noch hunderte Herrenhäuser und kleine Schlösser angeboten. Schon ab 10 000 Euro sind sie zu haben – mit teils unabsehbaren Folgekosten

Frankfurt (Oder) - Einwohner und Besucher des Gebietes rechts und links der Oder müssen sich auch künftig auf extreme Mückenplagen einstellen. Wie deutsche und polnische Experten und Kommunalpolitiker gestern auf einer Konferenz in Frankfurt (Oder) mitteilten, hat sich entlang eines 600 Kilometer langen Flussabschnittes bis zur Mündung in die Ostsee Anfang der Neunzigerjahre eine besonders hartnäckige Art der Kriebelmücke entwickelt.

Von Claus-Dieter Steyer

Zuallererst: Der Sieg war verdient. Dennoch ist das deutsche1:0 gegen Polen wieder einmal Anlass, das Verhältnis zum europäischen Nachbarn zu überdenken.

Von Dr. Bodo Mrozek

An der Oder schauten Studenten die WM gemeinsam – auch wenn sie gegeneinander spielten

Von Sandra Dassler

Jochen Stern, bekannt als netter Nachbar Koslowski von Ekel Alfred in der Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“ wird in der Lindenstraße 54 morgen um 19 Uhr über eine Zeit in seinem Leben sprechen, die eine Leidenszeit war. Jochen Stern, Jahrgang 1928, wurde 1947 aus politischen Gründen vom NKWD in Frankfurt an der Oder verhaftet.

Potsdam - Die Landesregierung will den jahrelangen Konflikt um den „Nationalpark Unteres Odertal“ beenden: Sie hat jetzt den Entwurf für ein novelliertes Nationalparkgesetz beschlossen und dem Landtag zugeleitet, das weniger Verbote und mehr Nutzungsmöglichkeiten für Anwohner und Besucher vorsieht. So sollen künftig Aktivitäten wie Kanufahren, Reiten, Kutschfahrten, Baden, Schlittschuhlaufen oder Pilze sammeln im Nationalpark möglich sein.

Potsdam - Die Landesregierung will den jahrelangen Konflikt um den „Nationalpark Unteres Odertal“ beenden: Sie hat jetzt den Entwurf für ein novelliertes Nationalparkgesetz beschlossen und dem Landtag zugeleitet, das weniger Verbote und mehr Nutzungsmöglichkeiten für Anwohner und Besucher vorsieht. So sollen künftig Aktivitäten wie Kanufahren, Reiten, Kutschfahrten, Baden, Schlittschuhlaufen oder Pilze sammeln im Nationalpark möglich sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })