
Die internationale Gemeinschaft scheint von den humanitären Krisen dieser Welt überfordert – weil Hilfe oft falsch organisiert ist. Was wir besser machen könnten.
Die internationale Gemeinschaft scheint von den humanitären Krisen dieser Welt überfordert – weil Hilfe oft falsch organisiert ist. Was wir besser machen könnten.
Fast drei Monate dauert der Krieg in Gaza. Rund die Hälfte der Bevölkerung dort sind Kinder. Mehr als 100 von ihnen sterben am Tag. Worunter leiden die überlebenden Kinder am meisten?
Die anglikanische Kirche segnet homosexuelle Paare, immer mehr weibliche Führungskräfte in Finnland, das New Yorker Metropolitan Museum gibt Raubkunst zurück und Ottawa lässt bald nur noch Fahrzeuge ohne CO₂-Ausstoß zu.
Eine russische Rakete ist in den Nato-Luftraum über Polen eingedrungen. Während Soldaten nach Trümmerteilen suchen, protestiert Polen offiziell gegenüber Moskau.
Das Start-up Mobility for Africa vermietet elektrobetriebene kleine Transporter. Im Süden Afrikas hilft das insbesondere Frauen zu mehr Selbstständigkeit.
Unter einem Keller eines Hauses im Gazastreifen wollen israelische Soldaten eines der Verstecke des Hamas-Chefs gefunden haben. Inzwischen wird er woanders vermutet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster