
Bewaffnete Gruppen haben in Nigeria am Wochenende ein Blutbad angerichtet. Mehr als 160 Menschen wurden in mehreren Dörfern getötet.
Bewaffnete Gruppen haben in Nigeria am Wochenende ein Blutbad angerichtet. Mehr als 160 Menschen wurden in mehreren Dörfern getötet.
Die Hamas setzt im Kampf mit den israelischen Bodentruppen offenbar zunehmend auf eine neue Strategie. Das führt vermehrt zu Opfern auf israelischer Seite.
Er galt als „Rios Feind Nummer Eins“: Mindestens 12 Haftbefehle lagen gegen „Zinho“ vor. Nun hat sich der meistgesuchte Kriminelle in der brasilianischen Metropole der Polizei gestellt.
Die Zahl der Migranten, die in die EU kommen, ist in diesem Jahr stark gestiegen. 2024 rechnet Brüssel mit noch mehr Flüchtlingen. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke setzt auf die neuen Regelungen.
Seit mehr als zwei Wochen war der inhaftierte russische Oppositionspolitiker verschwunden. Nun wurde Nawalny in ein abgelegenes Straflager im Norden Russlands verlegt.
Wie jedes Jahr mahnt der Papst zu Frieden – dieses Mal speziell für den Nahen Osten. Er findet aber auch drastische Worte zum Thema Abtreibung.
Das Geschäft mit Betäubungsmitteln boomt seit Jahren in dem tropischen Inselstaat. Jetzt holt die Regierung zu einem großen Schlag gegen die Kriminellen aus.
Im März soll in Russland gewählt werden. Ob der inhaftierte Militärblogger gegen den Präsidenten antreten kann, ist unklar. Das Ziel sei sowieso ein anderes, so Girkins Anhänger.
Sie stammen aus Venezuela, Honduras oder Haiti: Rund 5000 Menschen brachen an Heiligabend in Tapachulaan der Grenze zu Guatemala gen Vereinigte Staaten auf.
Die Stimmung gedrückt, der Alltag beschwerlich, die Stadt unter Beschuss – die Bewohner versuchen dennoch, dem Fest so viel wie möglich abzugewinnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster