zum Hauptinhalt
Eine Frau umarmt ihren Sohn, während sie und andere in einem öffentlichen Garten sitzen.

Fast elf Monate sind seit dem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei vergangenen – doch an Wiederaufbau ist nicht zu denken. Viele Menschen fühlen sich von Präsident Erdoğan allein gelassen.

Von Susanne Güsten
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen.

Michael Kretschmer fordert, nicht nur Waffen an die Ukraine zu liefern, sondern auch mit Russland zu verhandeln. Für einen Waffenstillstand müsste Kiew wohl auf Gebiete verzichten, sagt er.

Das Straflager „Polarwolf“ in Charp im Autonomen Kreises der Jamal-Nenzen  hat einen besonders schlechten Ruf.

Der Putin-Widersacher Alexej Nawalny muss seine weitere Haftstrafe unter schwersten Bedingungen verbüßen. Was über die Kolonie „Polarwolf“ bekannt ist.

Von Frank Herold
Unterstützer der Democratic Progressive Party (DPP) in Taipeh.

Vor den Wahlen im Januar sind viele junge Wähler in Taiwan enttäuscht von der China-kritischen Regierungspartei. Das hilft einem populistischen Außenseiter.

Von Tatjana Romig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })