Der deutsche Schriftsteller Henry Jaeger, der sein vielgelobtes Debüt "Die Festung" (1962) im Gefängnis schrieb, ist im Alter von 72 Jahren im Tessin gestorben. Jaeger lebte seit mehr als 30 Jahren in Ascona.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.02.2000
Die Retrospektive der 50. Berlinale zeigt 50 Filme von 1905 bis 1997Claudia Lenssen Doktor Frankenstein: ein Urbild des mad scientist.
Die Sprechstimme des Sängers Dietrich Fischer-Dieskau ist ein sensitives Instrument geblieben. "Ob ich die Musik nicht höre?
Schrill muss das klingen, wenn eine kaputte Rasierklinge über Bleche aus dem Klempnerabfall fährt. Teures Radierwerkzeug konnte sich Walter Stöhrer als Student, der mit 23 von Karlsruhe nach Berlin gekommen war, Anfang der sechziger Jahre nicht leisten.
Göran Tunström war zwölf, als sein Vater mit 54 Jahren starb. Er hat es offenbar nie verwunden.
Der Schriftsteller Salman Rushdie will die Erfahrungen seines zehnjährigen Verstecks vor moslemischen Fanatikern nicht in einem Buch festhalten. Dem Londoner "Daily Telegraph" sagte Rushdie, er habe den Plan aufgegeben, seine Tagebücher zu verwerten.
Alle Jubeln. Ein Wahnsinnsmonat.
Vielleicht sind sie Traumverlorene oder doch hellwache Reisende bei der Entdeckung eines Landes. Auf jeden Fall sind sie entzückt, die acht Tänzerinnen und Tänzer in Paulo Ribeiros "Memories of Stone/Time Fallen".