Für die Untersuchungen von Schlachtkühen auf die Rinderseuche BSE kommen derzeit drei Testverfahren in Frage. Sie stammen von den Firmen Prionics (Schweiz), Bio-Rad (Frankreich) und Enfer (Irland).
Alle Artikel in „Kultur“ vom 26.11.2000
Das aus Kadavern der unterschiedlichsten Tiere gewonnene Tiermehl wird seit Jahrzehnten als preiswerter Eiweißlieferant dem Futter von Nutztieren zugesetzt. Wegen des erhöhten BSE-Risikos darf Tiermehl ("aus Säugetiergewebe gewonnenes Futtermittel") seit 1994 nur noch an Schweine, Geflügel und Fische verfüttert werden.
Dass wir Eltern immer weniger dazu taugen, unseren Kindern eine Orientierung fürs Leben zu geben, wird uns regelmäßig bei der Veröffentlichung irgendwelcher großen Studien unter die Nase gerieben. Der Einfluss von Vater und Mutter ist out.
Auf den Ausbruch von Seuchen wie Schweinepest oder Maul- und Klauenseuche sind Bund und Länder mit Krisenplänen vorbereitet. Auch für BSE gibt es in Deutschland einen Maßnahmenkatalog.
Seit 1987 sind in elf Ländern der EU Fälle von Rinderwahnsinn entdeckt worden. Die Chronologie der wichtigsten EU-Rechtsvorschriften und -Entscheidungen zu BSE6.
Angst vor BSE? Auf dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen nördlich von Berlin war am Wochenende nicht viel davon zu spüren.