Gesammelte Irrtümer, erste Einsichten: Amerika hat den Irak besiegt – und sich selbst und manche Kritiker Lügen gestraft
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.04.2003
Jan SchulzOjala sorgt sich um die Zukunft des Deutschen Filmpreises Die Hochzeitsvorbereitungen laufen, höflich gesagt, schleppend. Der Bräutigam mag sich zwar vor geraumer Zeit forsch erklärt haben, aber so richtig organisiert wirkt er bis heute nicht.
Eine Ausstellung im Willy-Brandt-Haus feiert den schwedischen Fotografen Christer Strömholm
Eine Londoner Ausstellung beleuchtet den Kunst-Austausch mit Frankreich
Einstimmung auf kommende Opern-Premieren: Marylea van Daalen organisiert „Opera Lectures“ im Hotel Adlon
BALLETT
War einmal ein Revoluzzer, im Zivilstand Reimeputzer: Lübeck feiert den 125. Geburtstag des dichtenden Anarchisten Erich Mühsam mit einer Ausstellung
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf sucht das BerlinErlebnis im Konzertsaal Was war in der Woche vor Ostern eigentlich in Berlins Konzertsälen los, bevor die Staatsoper auf ihre Festtagsidee kam? So selbstverständlich ist dieses Barenboim-Festival inzwischen für die Stadt geworden, dass man sich kaum noch erinnern kann, was hier neben den obligatorischen Passionsaufführungen noch um den Höhepunkt des Kirchenjahres herum stattfand.