Nach dem Nationalmuseum in Bagdad ist auch die Nationalbibliothek ein Opfer von Plünderungen und Vandalismus geworden: Plünderer drangen am Sonntagabend in den gegenüber des Verteidigungsministeriums gelegenen Bau des „Palasts der Weisheit“ ein und legten offenbar gezielt Feuer, berichtet der italienische „Corriere della Sera“. Auch das ebenfalls im 1962 erbauten „Palast der Weisheit“ befindliche Nationalarchiv und die kostbare KoranBibliothek des Religions-Ministeriums ging in Flammen auf, wusste der Londoner „Independent“ zu berichten.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.04.2003
Was genau im Nationalmuseum in Bagdad zerstört und gestohlen wurde, wird man nie erfahren: Viele der Funde aus den letzten Jahren waren noch nicht wissenschaftlich erfasst. Eine Spurensuche
FILMTIPP DER WOCHE Wir diskutieren wieder über sie: Gerade kommt Pink Floyds Erfolgsalbum „Dark Side of the Moon“ in digital überarbeiteter Jubiläumsausgabe auf den Markt. Anlass genug, sich noch einmal ein legendäres Werk der Band anzusehen.
: RegieDebütant Rodrigo Garcia schickt gleich drei Stars, nämlich Cameron Diaz, Glenn Close und Holly Hunter, auf eine etwas andere Reise ins eigene Innenleben. (Filmkritik folgt) Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?
Oregon-Connection: William Friedkins „Die Stunde des Jägers“
Theater in Hamburg: Lorca am Thalia, Tarkowskij am Schauspielhaus
Deutsche Titanic: Bernd Eichinger verfilmt Fests Hitler-Buch
Kurdenschicksal: „Hejar – Großer Mann, kleine Liebe“ macht in der Türkei Furore
Paul Thomas Anderson