zum Hauptinhalt

Gregor Dotzauer über den Levitenleser Hans Magnus Enzensberger Die Kunst des Zweifelns gehört zum Wesen klügerer Menschen. Und damit das nicht so apodiktisch stehen bleibt, fügt man am besten gleich hinzu: Auch eine gegen Opportunismus wie intellektuelle Distinktionsgewinne gefeite Unbeirrbarkeit von Grundüberzeugungen spricht für einen Charakter.

Hannover: Jossi Wieler und Sergio Morabito knipsen bei Debussys „Pelléas et Mélisande“ das Licht an

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })