Ein Nest für Talente: In Slowenien wächst eine junge, aufregende Dichtergeneration heran. Jetzt kommt sie in die Literaturwerkstatt
Alle Artikel in „Kultur“ vom 27.04.2003
Wie baut man eine Demokratie? Bosnien und Kosovo gelten als Vorbilder für die Nachkriegsgestaltung im Irak. Aus den Fehlern von dort lässt sich viel lernen
GESANG
Robert Altman, George Clooney, Madonna und Julia Roberts: Mehr als 40 amerikanische Stars, die sich öffentlich gegen Bushs Irakpolitik geäußert haben, versammelt eine patriotische „Schwarze Liste“, die unter www.celiberal.
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über die Vertreibung aus dem Paradies Als Steve Lacy unlängst nach mehr als drei Jahrzehnten in die USA zurückzog, wurde das von der amerikanischen Fachpresse als großer Zugewinn für die Szene gewertet. Mitte der Neunzigerjahre hatte der DAAD dem Sopransaxofonisten und Komponisten ein ArtistIn-Residence-Jahr in Berlin spendiert, doch die französische Metropole blieb Lacys Wahlheimat.
„Casting Shadows“
Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker jagen durch Beethovens „Fidelio“
Die neue Frau an der Spitze ist jünger als das Festival selbst: Iris Laufenberg leitet das Berliner Theatertreffen, das ab kommenden Freitag sein 40. Jubiläum feiert. Es soll nicht alles anders werden – aber europäischer.