KLASSIK
Alle Artikel in „Kultur“ vom 13.04.2003
„You Drive Me Crazy“
Moritz Rinke über das Gezappe zwischen Jubel und Tod Was ist das für ein absurdes Unternehmen: sich aus einem viereckigen Kasten im Schlafzimmer morgens die Bilder rauszusuchen, die man braucht, um mit einem geordneten Weltbild ins Badezimmer zu treten. Es wird ja wahrscheinlich vielen so gegangen sein: Wieso beim Anblick eines jubelnden Irakers, der nebenbei mit seinem Schuh ein SaddamBild schlägt, in Beklemmnis verfallen?
ALL THAT JAZZ Christian Broecking über die Weisheit und Kraft der Alten Der Sänger Gino Sitson ist so etwas wie die Modernisierung von Bobby McFerrin mit multikulturellen Mitteln. Sitson verfügt über einen Stimmenumfang von vier Oktaven, seine Mutter ist selbst Sängerin und Chorleiterin.
Liebe und Tod in Schwarz-Weiß: Das Kupferstichkabinett in Berlin zeigt seinen Reichtum an Munch-Graphiken
Für Robert Wilson und „Leonce und Lena“ kehrt Herbert Grönemeyer ans Theater zurück
Werner Schneyder liest in der Komödie am Ku’damm Zeitung