Die Unesco fürchtet im Irak Plünderungen mehr als Kriegsschäden
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.04.2003
„Foi“: Sidi Larbi Cherkaoui meditiert an der Berliner Schaubühne über den Glauben
Auch in ihrer vierten Ausgabe zeigt sich die Kunstköln ambitioniert, aber ohne klares Profil
Was Europa und Bushs Amerika trennt und was die Globalisierungskritiker eint – ein Gespräch mit dem US-Soziologen Norman Birnbaum
KLASSIK
Neues Filmfördergesetz: Die Debatte geht in ihre heiße Phase
In der Galerie Wohnmaschine erforscht Takehito Koganezawa den Sinn im Absurden
Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2003
Unglaublich, aber wahr: Die spanische Superdiva Montserrat Caballé wird heute siebzig Jahre alt
Militär macht Mode: Ob Matrosenanzug, Trenchcoat oder Cargohose – Soldaten waren immer auch Trendsetter. Nur im Krieg ist Uniform uniform
Langer Sonnabend in den Galerien nördlich der Torstraße
Der Bundestag hat gestern gegen die Stimmen der FDP die Novelle des Urhebergesetzes verabschiedet. Die Neufassung des Gesetzes war stark umstritten, besonders die Verlage für Fachbücher und zeitschriften hatten protestiert (Tagesspiegel vom 17.
Heimo Zobernig und Franz West in der Galerie Christian Nagel
Fotos und Objekte von Zoe Leonard in der Galerie Nourbakhsch