„Die Rixdorfer Perlen“ im Heimathafen Neukölln
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.06.2009
Das Premier Swingtett arbeitet alte deutsche Schlager zu Jazz-Songs um. Jetzt bekommt es Besuch aus Hollywood
Hymne und Abgesang: Benicio Del Toro ist „Che“ – in Steven Soderberghs Guevara-Doppelfilm.
Nicht mehr wegzudenken aus dem Berliner Kulturleben ist die ufaFabrik. Und dementsprechend ausgelassen werden nun auch 30 Jahre ufaFabrik gefeiert.
Genau zehn Jahre ist es her, dass Kolja Blacher seinen Posten als Konzertmeister der Berliner Philharmoniker mit einer Professur in Hamburg vertauschte. Seit einigen Monaten aber ist er wieder zurück und unterrichtet an der Hanns-Eisler-Hochschule den Spitzennachwuchs im Geigenfach.
Eine EUROPA-UTOPIE von Caroline Fetscher
Die Tanz-Performance-Reihe Lucky Trimmer feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Für die Organisatoren Clint Lutes und Uwe Kästner steht das Format für eine „leise, wirksame Revolution“.
Kleine Kulturgeschichte des Kaufhauses – am Ende seiner Epoche.
in der Zitadelle
Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder
Deutsche und Afghanen streiten über die Erlöse der Kunstausstellung „Make Art not War“