zum Hauptinhalt

Sie lieben es skurill: Das britische Künstlerduo Gilbert & George gibt ein humorvolles Interview über Benimmregeln, Moral und ihre Berliner Ausstellung in der Galerie Arndt & Partner

Von Nicola Kuhn

Die erste britische Queen Elizabeth, Regentin des Goldenen Zeitalters, verkörpert Macht und weiß die Sprache der Macht skrupellos zu nutzen. Aber sie ist auch eine Frau und als solche eine Diva.

Die Symphonische Compagney widmet sich der Musik zwischen 1750 und 1850, aber auch neueren Kompostionen, solange sie für historische Instrumente geschrieben wurden. Felix Mendelssohns unvollendetem Werk das „Leiden Christi“ stellen sie Katia Tchemberdjis „Fragen des Bartholomäus“ zur Seite, wo Fahrradklingeln zu einem unerhörten Klangerlebnis einladen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })