Zehn Jahre hat das wohl vielfältigste Lyrikfest Berlins auf schon dem Buckel. Schwerpunkt beim Poesiefestival Berlin ist heuer Afrika.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 28.06.2009
Nach den Massendemonstrationen in Iran: Die Angst geht um, der Protest sucht neue Wege. Ein Bericht aus einem unterdrückten Land.
In einem Interview räumte der russische Pianist Arcadi Volodos vor einiger Zeit mit einer Legende auf: Sergej Rachmaninows drittes Klavierkonzert, das die meisten Klassikkenner für das schwerste der Welt halten dürften, sei in Wahrheit gar nicht so mörderisch. Im Gegenteil läge das Stück für Pianisten sogar ganz bequem, erklärte Volodos, weil Rachmaninow schließlich selbst Pianist gewesen sei.
Heute Abend wird Erstaunliches geschehen. Denn für einige wenige Stunden wird die Seine durch Berlin fließen und direkt vor dem Badeschiff eine ganz besondere Schleife drehen.
Avantgarde und Linoleumboden: ein Besuch in John Heartfields Sommerhaus in Waldsieversdorf. Brecht drängte ihn herzuziehen, seine Villa stand in der Nähe.
Immer wieder sonntags fragen SieElisabeth Binder. Heute: Wie helfe ich einer trauernden Witwe?