
Status und Pose: Porträts zeigen, wie Menschen sich sehen und gesehen werden wollen. Drei Berliner Versuche über das Selbstbild.
Status und Pose: Porträts zeigen, wie Menschen sich sehen und gesehen werden wollen. Drei Berliner Versuche über das Selbstbild.
Ein halbes Dutzend Trapeze hängt an einem quadratischem Stoffbaldachin unter freiem Himmel: Auf dieser luftigen Bühne erzählt die chilenische Artistengruppe Compañia de paso in Horizonte cua- drado eine Geschichte über Liebe, Verrat, Ohnmacht und Gewalt. Ein bilderlastige Schweben zwischen Himmel und Erde im Prater Garten.
Wie ein Neuberlinerdie Stadt erleben kann
Als hätten wir nicht schon genug Probleme, ruft Peter Sloterdijk zum "antifiskalischen Bürgerkrieg" auf. Eine Fiskusblüte von Kai Müller.
Der 2. Juni 1967, die Studenten und der Obrigkeitsstaat. Ein Nachtrag zur Kurras-Debatte von Klaus Hartung.
Zahlreiche internationale Künstler erkunden beim Performing-Art-Festival In Transit 09, was passiert, wenn das Objekt zum Subjekt wird. Zehn Tage theoretischer und praktischer Auseinandersetzung mit einem Urthema, das sich durch die Geschichte des Kapitalismus zieht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster