Erst bei einer Inventur im Pariser Picasso-Museum fiel auf, dass ein wertvolles Skizzenbuch des berühmten Malers Picasso fehlt. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.06.2009
Bauen in Zeiten des Klimawandels: Die Zentrale der Solarfirma Solon in Adlershof.
Verlässt Stefan Rosinski die Opernstiftung ganz?
Fachmännisch und sorgfältig zerlegt ein älterer Mann Holzstämme. Mechanik und Anstrengung der Arbeit setzen einen Rhythmus in Gang, in dem er von sich und der Arbeit zu sprechen anfängt.
Verlässt Stefan Rosinski Berlins Opernstiftung ganz?
Städtebau des ästhetischen Scheins: Der Architekturhistoriker Wolfgang Pehnt spricht mit dem Tagesspiegel über die Debatte um Berlins Zentrum.
Aus dem Pariser Picasso-Museum ist unter mysteriösen Umständen ein auf acht Millionen Euro geschätztes Skizzenbuch des Malers verschwunden.
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Was Brian Wilson für die Beach Boys, das war Peter Green für Fleetwood Mac: das Genie mit dem Händchen für Popsongs und Refrains. Er schrieb Welthits wie „Black Magic Woman“ oder „Albatross“.