zum Hauptinhalt
Kleine Männer, die die Welt bedeuten: die Oscars.

© dpa

Thema

Die Oscars

Der offizielle Name der Oscars ist „Academy Award of Merit“. Es ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie. Lesen Sie hier Nachrichten über die Oscars, die Nominierten, Hintergründe und die Kritiken.

Aktuelle Artikel

Catherine Ravenscroft (Cate Blanchett) wird mit einem düsteren Kapitel aus ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Mehr Prestige geht nicht. Alfonso Cuarón hat für seine Apple-Serie „Disclaimer“ die größten Hollywood-Stars versammelt. Aber das Drehbuch wird diesem Kaliber nicht gerecht.

Von Inga Barthels
Will Smith and Martin Lawrence star in Columbia Pictures BAD BOYS: RIDE OR DIE. Photo by: Frank Masi

Wer austeilt, muss auch einstecken können. Will Smith wird im neuen Bad-Boys-Film deshalb selbst in die Mangel genommen, da müssen unsere Kritiker gar nicht groß nachtreten. Warum bei all der Action eher die Dokus überzeugen, lesen Sie hier.

Cate Blanchett am 19. Mai bei den Filmfestspielen in Cannes.

Auf einer Pressekonferenz in Cannes überraschte die zweifache Oscarpreisträgerin mit einer Selbstverortung. Der Spott in den sozialen Netzwerken ließ nicht lange auf sich warten.

Von Tobias Mayer
Jorge Drexler kommt für zwei Konzerte nach Deutschland.

Er gehört zu den erfolgreichsten Musikern Südamerikas – und das mit einem auffallend deutschen Namen. Jorge Drexler über die Flucht seiner Familie aus Berlin, Identität und seinen deutschen Pass.

Von Lion Grote
Lebenselixier: Jörg Thadeusz moderiert im öffentlich-rechtlichen Hörfunk und talkt beim Medienunternehmen Pioneer.

Jörg Thadeusz arbeitet im Radio seit er 21 ist, jetzt moderiert er „Radio3 am Morgen“. Ein Gespräch über gescheiten Hörfunk, die Liebe zu den Liberalen und die Weltstadt Berlin.

Von Joachim Huber
Der Regisseur İlker Çatak

In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die prägend für die Berliner Kulturlandschaft sind. Diesmal dabei: ein Oscarpreisträger, eine erste Geige und KI-Optimisten.

Von
  • Gregor Dotzauer
  • Frederik Hanssen
  • Christian Schröder
  • Birgit Rieger
Ryan Gosling und Slash

Sandra Hüller ging leer aus, trotzdem war Deutschland stark vertreten bei dieser Oscar-Gala – und unterhaltsam war es auch. Das waren die witzigsten und wichtigsten Momente des Abends.

Von Inga Barthels
Im Academy Museum können Besucher im Oscar-Simulator ihren Goldjungen entgegennehmen.

Das amerikanische Kinojahr war so gut wie lange nicht mehr, die Oscar-Nominierten spiegeln dies wider. Christopher Nolan gilt als Favorit, die deutschen Hoffnungen ruhen auf İlker Çatak und Sandra Hüller.

Von Andreas Busche
Christopher Nolan und sein Hauptdarsteller Cillian Murphy am 10. Februar bei den Directors Guild Awards in Los Angeles.

Bisher hat der britisch-US-amerikanische Filmregisseur trotz vieler Erfolge noch keinen Oscar gewonnen. Das könnte sich bald ändern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })