zum Hauptinhalt

Erschreckend ist der Bericht, den die Deutsche Bahn über die jahrelange Bespitzelung ihrer eigenen Beschäftigten abgegeben hat. Datenschutz spielte in dem Staatskonzern offenbar keine Rolle, und die Revisionsabteilung arbeitete nach Einschätzung des Vorstands „nicht immer professionell und integer“.

Europa spricht beim Thema Auto mit vielen, egoistischen Stimmen. Ad absurdum geführt wird der Wettlauf, die besten Maßnahmen für das eigene Land zu ergreifen, von denen, auf die es ankommt: den Autokäufern.

Die Bahn braucht einen Chef, der sich auf die rückhaltlose Unterstützung der Bundesregierung verlassen kann. Deshalb wäre es fatal, wenn Hartmut Mehdorn jetzt abberufen würde.

Der Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich dafür entschieden, in der deutschen Mannschaft mitzuspielen und nicht für die Türkei anzutreten. Das kam beim türkischen Publikum nicht überall gut an. Ein Porträt.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })