
Bundespräsident Christian Wulff war nie nur nett. Sein Image als der nette Schwiegersohn war immer nur die eine Seite. Er kann auch Härte.
Bundespräsident Christian Wulff war nie nur nett. Sein Image als der nette Schwiegersohn war immer nur die eine Seite. Er kann auch Härte.
Kulturpessimisten warnen: Die deutsche Sprache ist bedroht. Twitter, iPad und Charlotte Roche sind verantwortlich für einen neuen Sprachpessimismus. Zu Recht?
Wird es gelingen, Iran zur nuklearen Umkehr zu bewegen? Eines ist klar: Die Eindämmung hätte auch Auswirkungen auf Deutschlands Raketenabwehr-Engagement.
Horst Seehofer mobilisiert gegen die Rente mit 67 – das ist unverantwortlich
Wenn der Wurm drin ist, kriegt man den nie wieder raus, klagte der ehemalige SPD-Innensenator von Berlin, Erhart Körting. Er muss es wissen.
Es hätte nicht erst ein Bundespräsident in eine Kreditaffäre verwickelt werden müssen, um der Einsicht Geltung zu verschaffen, dass nicht alles, was juristisch in Ordnung war, auch richtig ist. Selbiges trifft ohne Abstriche etwa auch auf die untergegangene DDR zu.
Das war ein gutes Jahr. Wenn die Bundesagentur für Arbeit heute bilanziert, dann stehen 2011 unterm Strich der Statistik rund 200 000 Arbeitslose weniger als 2010.
Auch auf Deutschland kämen bei einer Eindämmung Lasten zu
Horst Seehofer mobilisiert gegen die Rente mit 67 – das ist unverantwortlich, meint Cordula Eubel. Denn wer die Reform grundsätzlich in Frage stellt, sollte auch sagen, welches die Alternativen sind.
Am Beginn dieser Woche, erscheint es so, als verlören sowohl das Amt als auch Wulff fortschreitend an Würde. Doch sollte er zurücktreten, fragt sich: Wer kann das Amt denn noch bekleiden?
Die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sind zweifellos großartig. Hinter der nackten Zahl der Erwerbstätigen sieht der Alltag der Arbeit allerdings oft elend aus.
Bushido und Sido bemerken gerade schmerzlich, dass sie außer Rappen nicht viel können. Ihnen droht das Frührentnerleben. Ihr Rezept gegen die Verspießerung: Illegal angeln und sich dabei erwischen lassen.
Wenn der Wurm drin ist, kriegt man den nie wieder raus, klagte der ehemalige SPD-Innensenator von Berlin, Ehrhart Körting. Er muss es wissen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster