
Gernot Lehr, Anwalt von Bundespräsident Christian Wulff, hat vor allem eine Aufgabe: Die Affäre bürokratisieren, damit sie bald allen zu langweilig wird.
Gernot Lehr, Anwalt von Bundespräsident Christian Wulff, hat vor allem eine Aufgabe: Die Affäre bürokratisieren, damit sie bald allen zu langweilig wird.
Noch haben Obama und die Demokraten in Umfragen zur Präsidentschaftswahl die Nase vorn. Doch Mitt Romney könnte dem amtierenden Präsidenten gefährlich werden.
In guten Zeiten soll man sparen - diesen Grundsatz hat die Bundesregierung nicht beherzigt. Deutschland legte ein Rekordjahr hin, doch die Schulden wuchsen weiter.
Kaum hatte der Anwalt das Affären-Mandat von Christian Wulff übernommen, fragte man ihn, was das den Präsidenten denn koste. Das Übliche, sagte Gernot Lehr, Sonderkonditionen gebe es keine.
Auch die zweiten Vorwahlen der US-Republikaner hat Mitt Romney gewonnen
Der nationale Konsens in der Energiepolitik wird gefährdet
Man kann es eine List der Geschichte nennen, was in Brandenburg passiert. Mehr als 20 Jahre nach der Wende wird das Land vom unwilligen Aufklärungslümmel von der letzten Bank zum Musterknaben der Vergangenheitsbewältigung.
Angela Merkel war in Gönnerlaune. „Außerordentlich wichtige und bemerkenswerte Maßnahmen“ habe Italien eingeleitet, lobte die Bundeskanzlerin am Mittwoch nach dem Treffen mit Ministerpräsident Mario Monti, „großen Respekt“ verdiene seine Sparpolitik.
Man kann es eine List der Geschichte nennen, was in Brandenburg passiert. Mehr als 20 Jahre nach der Wende wird das Land vom unwilligen Aufklärungslümmel von der letzten Bank zum Musterknaben der Vergangenheitsbewältigung.
Berlins Senat will Bürgern kostenloses Internet über Wlan anbieten. Das ist Unsinn, meint Bernd Matthies. Denn bevor das in Ansätzen funktioniert, ist das allgemeine drahtlose Surfen so günstig, dass sich die Initiative erübrigt.
Deutschland will die Wende zur erneuerbaren Energie schaffen - doch Brandenburg baut die Braunkohleförderung aus. Ein Spiel mit dem Feuer, meint unser Gastautor, der für die CDU im Bundestag sitzt.
Betrogen, missbraucht, desinformiert. Als Verbraucher sehen wir uns gern als Opfer, wie nun im jüngsten Fleischskandal. Doch die Politik kann uns nicht vor uns selbst schützen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster