zum Hauptinhalt
Das endgültige Aus der Glühbirne kam per EU-Verordnung.

In der EU wird beim Umweltschutz mit zweierlei Maß gemessen: Während Auto-, Energie- und Lebensmittelkonzerne selbst entscheiden können, wie grün sie sein wollen, werden die Verbraucher zum Grünsein gezwungen. Der Fall der Glühlampe offenbart, dass in Brüssel Märkte mehr zählen als Menschen.

Von Kevin P. Hoffmann
Wozu brauchen wir noch die Grünen?

Wofür stehen die Grünen heute?, fragt sich Stephan-Andreas Casdorff. Die Partei wollte einst die Welt retten – nun kämpfen ihre Spitzenpolitiker nur noch mit der eigenen Eitelkeit. Die sollten sie für andere Dinge einsetzen, schlägt der Autor vor.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Die Kippa nur noch versteckt tragen? Niemals!, fordert Dieter Graumann.

Die Attacke auf einen Rabbiner in Berlin war nicht nur ein boshafter Angriff auf das Judentum, er war auch ein Angriff auf uns alle, schreibt Dieter Graumann. Die Juden in Deutschland werden sich dadurch aber nicht einschüchtern lassen, prophezeit er.

Von Dieter Graumann

Lufthansa-Fluggäste müssen sich wohl über Wochen auf Behinderungen einstellen. Denn bei diesem Tarifkonflikt mit den Flugbegleitern geht es um mehr als die üblichen zwei bis fünf Prozent mehr Gehalt.

Die Hilferufe aus der Türkei werden immer drängender. Jeden Tag stranden Tausende weiterer Flüchtlinge an ihrer Grenze.

Die Hilferufe aus der Türkei werden immer drängender. Jeden Tag stranden Tausende weiterer Flüchtlinge an ihrer Grenze.

Lufthansa-Fluggäste müssen sich wohl über Wochen auf Behinderungen einstellen. Denn bei diesem Tarifkonflikt mit den Flugbegleitern geht es um mehr als die üblichen zwei bis fünf Prozent mehr Gehalt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })