zum Hauptinhalt

Nun macht Brüssel also doch Nägel mit Köpfen. Lange genug sah die EU-Kommission hilflos zu, wie Ungarns Regierungschef Viktor Orban die Medienfreiheit in seinem Land einschränkte.

Zwei wichtige Eigenschaften bringt der Bundestagsabgeordnete mit, den die SPD zum Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses zu den Neonazi-Morden machen will: Sebastian Edathy kennt sein künftiges Themenfeld, weil er sich seit Jahren mit Ursprüngen und Strukturen des Rechtsextremismus beschäftigt. Als Sohn eines indischen Vaters steht der 42-Jährige selbst für ein Einwandererschicksal.

Von Hans Monath

Es gibt in der Krisenkommunikation einige Kardinalfehler, die vermeiden sollte, wer den Ruf des eigenen Unternehmens oder der eigenen Partei in schwierigen Zeiten retten will. Die schlimmsten: Leugnen von Fakten, Verantwortung ablehnen, Folgen relativieren, Kritik abwehren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })