zum Hauptinhalt
EZB-Zentrale in Frankfurt.

529 Milliarden Euro an Billigkrediten hat die EZB am Mittwoch an einige Hundert Banken vergeben - ohne Auflagen, ohne Kontrolle. Damit hat die Zentralbank erneut den Beleg geliefert, dass ihre elitären Zirkel stärker überwacht werden müssen.

Von Harald Schumann

Am Anfang haben wir Russen Putin beklatscht. Er war jung und dynamisch und gegen den Westen. Nun wollen immer weniger unter ihm leben. Er hat Bürger zum Protest inspiriert, ihnen Selbstbewusstsein und Zivilcourage entlockt.

Von Sergej Sumlenny

Vor einem Jahr sagte US-Präsident Obama: „Einige Nationen mögen in der Lage sein, Gemetzel in anderen Ländern auszublenden. Wir sind da anders.

Einst war er der „Drogeriekönig“, heute steht Anton Schlecker vor den Scherben seines Lebenswerks. Die gute Nachricht an diesem Tag lautet: Deutschlands größte Drogeriemarktkette kann gerettet werden.

Von Jahel Mielke

Wenn die Nato nur wollte, könnte sie das Assad-Regime stürzen, denn es ist nicht stärker, als es Husseins Irak oder Milosevic' Jugoslawien waren. Doch die Nato will nicht.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })