zum Hauptinhalt
Der Druck auf Berlin in Sachen gemeinsamer europäischer Staatsanleihen (Euro-Bonds) wächst.

Am Dienstag treffen sich Nicolas Sarkozy und Angela Merkel. Experten gehen davon aus, dass Sarkozy bei Merkel für die Einführung der europäischen Anleihen, Euro-Bonds, werben wird. Das aber lehnt die Bundesregierung bisher ab.

Von
  • Hans Monath
  • Albrecht Meier
  • Christian Tretbar

Auch Hessen streitet über eine Justizreform, die vor allem eines soll: beim Sparen helfen

Von Johannes Uhl

Tel Aviv - Wieder sind am Wochenende Zehntausende Israelis auf die Straße gegangen, um für eine sozialere Gesellschaft und gegen die hohen Lebenshaltungskosten zu protestieren. Obwohl auf eine Großkundgebung in Tel Aviv und auch in Jerusalem verzichtet wurde, demonstrierten im Landesnorden und -süden Massen in einem Umfang, wie sie diese sozial schwächeren Regionen bisher nicht gekannt haben.

Von Charles A. Landsmann
In der CDU regt sich Widerstand gegen das Agieren von Parteichefin Angela Merkel.

Schlechte Umfragewerte, die Atomwende und jetzt die Euro-Krise: In der CDU regt sich allmählich Kritik an der Parteiführung, der ein heißer Herbst bevor steht.

Von Christian Tretbar