zum Hauptinhalt
Fordert eine Intervention der Arabischen Liga in Syrien: Schimon Peres.

Der israelische Präsident Schimon Peres fordert eine Intervention der Arabischen Liga in Syrien. Die Tragödie in dem Land müsse beendet werden. Dabei könne auch eine provisorische Regierung helfen, die von der Arabischen Liga gebildet wird.

Von Christian Böhme
Da schau rein. Thomas de Maizière (l.) und Franz Müntefering.

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz Müntefering stellt ein Buch mit und über Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) vor. Ein Schelm, wer sich dabei nichts denkt.

Von Robert Birnbaum
Gamze Kubasik, die Tochter des ermordeten Kioskbesitzers Mehmet Kubasik, spricht über den Tod ihres Vaters.

Im April 2006 hat der NSU ihren Vater getötet. Seitdem muss Gamze Kubasik sehr stark sein, denn sie will ihrem Vater eine Stimme geben. In ihrem Inneren aber herrschen Schmerz und Dunkelheit. Erstmals erzählt sie darüber.

Von Armin Lehmann
Trauernde bringen Blumen, Stofftiere und Lichter an den Ort der Tragödie in Backnang, bei der eine Mutter und ihre sieben Kinder aus de Türkei ums Leben kamen.

Der Brand von Backnang soll nichts als ein Unfall gewesen sein. Trotzdem hegen viele Türken den Verdacht, dass Rechtsextremisten den Brand gelegt haben.

Von Susanne Güsten
Demonstranten protestieren vor dem Parlament in Budapest gegen die Verfassungsänderung.

Ungarns Regierungschef Orban beschneidet die Rechte des Verfassungsgerichts – er stört sich nicht an den Bedenken der EU-Kommission und des Europaparlaments.

Von
  • Paul Flückiger
  • Albrecht Meier

Berlin - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will ab dem nächsten Jahr im Bundeshaushalt keine neuen Schulden mehr machen und später sogar weniger Geld ausgeben als einnehmen. Wie es im Finanzministerium am Montag hieß, plant die Bundesregierung, im Bundesetat 2014 eine so genannte „strukturelle Null“ ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })