
Die meisten Rettungsteams sind mittlerweile aus der Türkei abgereist. Was bleibt sind Schäden in Millionenhöhe und unendliche Trauer.

Die meisten Rettungsteams sind mittlerweile aus der Türkei abgereist. Was bleibt sind Schäden in Millionenhöhe und unendliche Trauer.

Wegen ihrer Blockade eines Beitritts von Finnland und Schweden wächst in der Nato der Unmut über die Türkei. Nun hoffen die Verbündeten nach der raschen Erdbeben-Hilfe auf ein Einlenken.

Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat fast 47.000 Menschen das Leben gekostet. Unter den Trümmern werden weitere Tote vermutet.

Die Volleys gewinnen gegen Ankara und freuen sich nun auf eine echte Premiere. Dabei müssen sie gleich gegen zwei Weltklasse-Mannschaften spielen.

Beim Entscheidungsspiel der Volleys gegen Ankara gibt es eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens. Nach einem engen Match siegen schließlich die Gastgeber mit 3:2.

Antony Blinken will sich selbst ein Bild von den eintreffenden US-Hilfen in der Türkei machen. Im Anschluss trifft er seinen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu.

Am Mittwoch holen die Volleys das Spiel gegen Ankara nach. Dabei präsentieren die Spieler sich mit einem neuen blond-silbrigen Look.

Der Untergang der Hethiter vor 3200 Jahren ist rätselhaft. Nun zeigt eine Studie, was eine entscheidende Ursache gewesen sein könnte. Eine Lehre für die Gegenwart?

Im ganzen Land macht die türkische Zivilgesellschaft mobil für die Erdbebenhilfe. Der Regierung in Ankara ist das nicht unbedingt recht. Doch wieso?

Die verheerende Katastrophe trifft auch die Sportwelt. Matheus Krauchuk von den BR Volleys spielte zuletzt in der Türkei und berichtet von den Eindrücken seiner Freunde.

Am Tag nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet wurden kurdische Stellungen in Nordsyriens Autonomieregion von der türkischen Armee beschossen.

Tausende Opfer sind in der Türkei bereits geborgen, Tausende weitere werden noch vermisst. Jetzt werden Vorwürfe gegen den türkischen Präsidenten laut.

In Syrien und der Türkei warten nach den Erdbeben Zehntausende auf Hilfe. Doch die Rettungskräfte kommen nur schleppend voran. Was macht die Lage so schwierig?

Die Spieler der Volleys waren schon am Flughafen, als die Absage kam. Geschäftsführer Kaweh Niroomand findet die Entscheidung „absolut richtig“

Die Politikerin hielt sich in der Großstadt Diyarbakir im Osten der Türkei auf, als die Erde bebte. Es seien „ganze Wohnblöcke zusammengestürzt“, schildert sie.

Vor einigen Tagen reagierte Ankara verstimmt über westliche Terrorwarnungen. Die Polizei in Istanbul nahm jetzt aber 15 Verdächtige fest. Wie konkret waren die Anschlagspläne?

Mehrere westliche Länder warnen vor einem erhöhten Anschlagsrisiko in der Türkei und schließen ihre Konsulate. In Ankara hält man das für „böswillige“ Verschwörungstheorien.

Im letzten Jahr hatte die Inflation zwischenzeitlich bei 85 Prozent gelegen. Jetzt scheint sich die Lage aufgrund der Situation am Erdgasmarkt zu entspannen.

Die Beziehungen mit Europa sind derzeit von Spannungen geprägt. Sicherheitsbedingte Schließungen mehrerer Konsulate wertet die Türkei als Einmischung in den nationalen Wahlkampf.

Am letzten Tag der Transferperiode schlägt Hertha wie erwartet noch einmal zu, allerdings kommt der erste Neuzugang eher überraschend.

Die Türkei blockiert den Beitritt Schwedens in die Verteidigungsallianz. Drei Experten schätzen ein, welche Konsequenzen das hat.

Die Volleys drehen beim letzten Gruppenspiel der Champions League voll auf. Und belohnen sich mit einem Sieg gegen den polnischen Spitzenklub.

Die Beziehungen zwischen Schweden und der Türkei bleiben angespannt. Als Reaktion hat Helsinki nun erstmals von einem Alleingang gesprochen. Wie wahrscheinlich ist das?

Schwedische Behörden genehmigen in Stockholm eine Demo von Rechtsextremisten vor der türkischen Botschaft. Ankara reagiert mit einer diplomatischen Spitze.

Aserbaidschan blockiert seit Dezember den Latschin-Korridor, über 120.000 Armenier sind von der Versorgung abgeschnitten. Eskaliert der Konflikt um Bergkarabach?

Die Aussagen von Akesson könnte neuen Ärger für die Beziehungen zwischen Schweden und der Türkei bedeuten. Ankara blockiert die Nato-Mitgliedschaft der Skandinavier.

Die Debatte über Auftritte türkischer Politiker vor den Wahlen im Frühsommer lebt wieder auf. Erdogan selber will Berichten zufolge Ende Januar nach Berlin kommen.

Zum Auftakt der EU-Ratspräsidentschaft lädt Schweden nach Kiruna und präsentiert sensationelle Bodenschätze. Unterdessen rückt die Nato-Mitgliedschaft in weitere Ferne.

Dass Aktivisten in Stockholm eine Puppe des Präsidenten an den Füßen aufhängen, empört die Türkei. Für Schweden ist es eine weitere Hürde auf den Weg in die Nato.

In Moskau soll es bei den Gesprächen zwischen den Verteidigungsministern der Türkei und Syrien zu Annäherungen zwischen den beiden Ländern gekommen sein. Die Verhandlungen sollen fortgesetzt werden.

Die türkische Opposition macht sich Hoffnungen auf eine Mehrheit im Parlament und eine Ablösung von Präsident Erdoğan. Doch sie muss erst einmal einen Kandidaten finden.

Der Nato-Beitritt Schwedens verläuft nur schleppend. Vor der Weihnachtspause buhlt Außenminister Tobias Billström erneut in Ankara um Zustimmung. Dort spricht man aber von „negativen Entwicklungen“.

In Stockholm hat das Oberste Gericht die Auslieferung des türkischen Journalisten Bülent Keneş abgelehnt. Das macht der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu aber zur Bedingung für Schwedens Nato-Beitritt.

Zwei Niederlagen trüben Stimmung bei den Volleys nicht. Cheftrainer Cédric Énard will mit seinem Team gegen Giesen ins Pokalfinale einziehen.

Die Niederlage in der Champions-League wollen die Volleys hinter sich lassen und gegen Friedrichshafen gewinnen. Doch der Dauerrivale wird schwer zu knacken.

Schweden wartet seit Monaten auf die türkische Zustimmung ihrer Nato-Mitgliedschaft. Was das Land dafür bereits unternommen hat, zeigt ein bisher unbekanntes Regierungsdokument.

Im Streit um die Behinderung der Öltransporter sieht der Westen die Türkei in der Verantwortung. Die Russlandpolitik des türkischen Präsidenten macht EU und USA nervös.

Beim Heimspiel gegen Ankara müssen die Volleys die zweite Niederlage hinnehmen. Der Weltklassespieler Nimir Abdel-Aziz ragt auf der gegnerischen Seite heraus.

In dieser Saison kehrte Brehme nach langer Verletzung zurück. Nicht nur seine Blöcke, sondern auch sein Trizeps begeistern die Community.

Olaf Scholz hat eine politische Achterbahnfahrt hinter sich, die es in sich hat. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster