Erstmals haben Fluglärmdemonstranten am Samstag die Zufahrt zum Airport Schönefeld blockiert. Dass dies dem BBI schadet, ist gewollt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.03.2011
Die Fluglärmgegner haben angekündigt, dass sie zukünftig keine Rücksicht mehr auf den Flughafen und damit die Reisenden nehmen werden. Gehen die Demonstranten zu weit?
Landeseigene Gesellschaften sollen „aktive Rolle“ in der Wohnungspolitik übernehmen
New Yorker Museum of Modern Art zu sehen
Die Ausstellung „Kompass – Zeichnungen aus dem Museum of Modern Art New York“ ist bis zum 29. Mai, täglich (bis auf Dienstag) von 10 bis 20 Uhr zu sehen.
Das Wohnwagen-Floß-Projekt „Freecamper“ der Bootcamping GmbH aus Vipperow in Mecklenburg-Vorpommern hat den diesjährigen Tourismuspreis des Landes Brandenburg gewonnen. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Freitag von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin verliehen.
Potsdam - Nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder muss Brandenburg in diesem und dem kommenden Jahr 59 Millionen Euro mehr für seine rund 20 500 Tarifbeschäftigten ausgeben. Nach am Freitag veröffentlichten Berechnungen des Finanzministeriums schlägt der Kompromiss mit 19 Millionen Euro Mehrkosten im Haushalt für 2011 zu Buche, im kommenden Jahr mit weiteren 40 Millionen.
Experten meinen, für ausländische Gäste hat die Mark nur wenige Höhepunkte zu bieten. Land legt Tourismuskonzeption 2011-2015 vor
Wirtschaft kämpft für möglichst viele Flüge in den Nachtzeiten – und Lärmgegner ziehen nach Schönefeld
Die jüngste Umfrage passt den großen Parteien SPD, CDU und Linken gut ins Konzept – fast