zum Hauptinhalt

Im Streit um die Flugrouten für den Großflughafen in Schönefeld kündigen Bürgerinitiativen eine härtere Gangart an. Bei der nächsten Demonstration soll die Bundesstraße 96 blockiert werden, die einzige Zufahrtsstraße zum Flughafen.

Von Tobias Reichelt

Rietschen/Drebkau - In Brandenburg ist erneut ein Wolf bei einem Verkehrsunfall getötet worden. Wie das Kontaktbüro „Wolfsregion Lausitz“ am Dienstag im sächsischen Rietschen mitteilte, wurde eine junge Wölfin von einem Auto nahe Drebkau bei Cottbus angefahren.

Potsdam/Brüssel - Die Auseinandersetzung um gesperrte Brüsseler Fördermillionen nehmen an Schärfe zu: Vor der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag zu dem brisanten Thema meldete sich am Dienstag der brandenburgische CDU-Europaabgeordnete Christian Ehler mit einer ungewöhnlich scharfen Erklärung zu Wort. Ehler ist Vize-Fraktionschef der Konservativen im Europa-Parlament.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Die Botschaft war eindeutig: Unterirdische Endlager für klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus der Verstromung von Braunkohle machen keinen Sinn – höchstens für die Industrie. Was die Wissenschaftler auf der Konferenz der Technischen Universität (TU) Berlin am Dienstag über die umstrittene CCS-Technologie zur Abscheidung und Speicherung von CO2 zu sagen hatten, war alles andere als eine Absolution für die deutschlandweit einzigen Endlager-Pläne des Energiekonzerns Vattenfall in Brandenburg.

Von Alexander Fröhlich

Terminal der Bundesregierung in Schönefeld soll jetzt 340 Millionen Euro kosten

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })