Am Donnerstag strömten mehrer hundert Besucher in den Potsdamer Landtag, um sich über den Parlamentsneubau zu informieren. Auch in Zukunft sollen die Bürger enger mit eingebunden werden.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.03.2011
Streik hinterließ Verkehrschaos / Pendler und Berliner wichen auf Auto aus
Potsdam - Arbeitnehmer, die ihre Steuererklärung für 2010 bereits ans Finanzamt geschickt haben, müssen in diesem Jahr länger auf einen Bescheid und eine mögliche Rückzahlung warten. „Wir haben derzeit einen Stau und können die Unterlagen nicht bearbeiten“, sagte die Leiterin eines Brandenburger Finanzamtes den PNN.
IHK Ostbrandenburg wirbt für Handel mit Belarus. Dort herrscht der geächtete Staatschef Lukaschenko

Berlin - Sie sehen monströs aus, und mancher Jogger auf dem Tempelhofer Feld wird sich gewundert haben. Seit Donnerstag fahren zwei tonnenschwere Spezialfahrzeuge im Auftrag der Gasag die Landebahnen des ehemaligen Flughafens ab.
Cottbus - Nach dem Fund zahlreicher Kriegswaffen und Munition auf einem Privatgrundstück in der Lausitz in der vergangenen Woche besteht jetzt der Verdacht des Waffenhandels. Ein 33-Jähriger soll einzelne Waffen vom Grundstück eines 65-jährigen ehemaligen Sportschützen und Waffensammlers in eine Cottbuser Wohnung gebracht haben, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Petra Hertwig, am Donnerstag auf Nachfrage sagte.
Potsdam - Die brandenburgische SPD liegt einer von ihr in Auftrag gegebenen Umfrage zufolge in der Wählergunst weiter vorne. Wären am Sonntag Landtagswahlen, käme die Partei auf 35 Prozent der Stimmen.

Markov schließt Rückabwicklung ausdrücklich nicht aus