Bei den Beschäftigten in Brandenburg wurde 2010 laut einer Statistik der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) der höchste Krankenstand seit zehn Jahren registriert. Insbesondere junge Menschen sind überdurchschnittlich oft beim Arzt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.03.2011
Ein 66-jähriger Brandenburger ist von zwei Hunden gebissen und dabei schwer verletzt worden. Die Tiere einer Nachbarin waren über den Mann hergefallen. Dessen Ehefrau versuchte zu helfen.
mit Linke-Justizminister Schöneburg
Sechs Stunden nach Ausbruch des Feuers in der Sonnenallee 18 hatte die Mordkommission die Ermittlungen übernommen. Das war eine Einzelfallentscheidung, hieß es gestern bei der Staatsanwaltschaft.
Berlin - Rund vier Wochen ist es her, dass Marcel R. auf dem U-Bahnhof Berlin-Lichtenberg von vier Jugendlichen ins Koma geprügelt wurde.

Kurs für Flugrouten soll auf Sondersitzung der Lärmkommission am 28. März festgelegt werden

Eigentümerverband fordert, dass Mieter nichts im Hausflur abstellen dürfen – Richter oft anderer Ansicht
Einheitliche Tarife und Regeln vereinbart
Landesregierung ewartet eine verschärfte Debatte um Kohlepolitik und Kohlendioxid-Endlager
Berliner Union will per Internet die 100 wichtigsten Probleme der Stadt finden

Potsdam/Birkenwerder - Trotz erheblicher Proteste der Belegschaft und Warnungen der Gewerkschaft IG Metall kann der Frankiermaschinenhersteller Francotyp Postalia aus Birkenwerder (Oberhavel) mit Fördermitteln des Landes Brandenburg für die umstrittene Verlagerung seiner Produktion nach Wittenberge (Prignitz) rechnen. Eine „Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn“ sei bereits am 9.
Berlin - An diesem Dienstag soll Europas größtes Universitätsklinikum bestreikt werden. Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder in der Charité zu einem Warnstreik aufgerufen: Ab 5 Uhr morgens soll ein Teil der Reinigungskräfte der Charité-Tochter CFM die Arbeit niederlegen.