Vor dem Gefängnis der Stadt Brandenburg wollen Neonazis am 26. März eine Kundgebung abhalten. Der Holocaustleugner Horst Mahler sitzt dort seit Oktober 2009 seine zwölfjährige Haftstrafe ab.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.03.2011

Als eine der ersten deutschen Städte hat Cottbus sein komplettes IT-System ausgelagert. Die Stadt habe mit der Telekom-Tochter T-Systems einen über zehn Jahre laufenden Kooperationsvertrag geschlossen.

Manche Läden in der Grenzregion rationieren den Verkauf von Zucker. Die deutschen Kunden reagieren zähneknirschend auf den Käuferansturm aus Polen.
Bundespolizei, Zoll und Luftverkehrskontrolle teilen sich auf dem neuen Großflughafen BBI ein Haus – für dieses war am Freitag Richtfest.
In Brandenburgs Enquete-Kommission zur SED-Diktatur berichten Betroffene über ihre Erfahrungen. Sie kritisieren, dass politisch Verfolgte einen würdigen Umgang bislang vermissten.
Das rechtsextreme Szenegeschäft „On the Streets“ in Hennigsdorf steht offensichtlich kurz vor der Schließung. Immer wieder hatte es Demonstrationen und Proteste gegen das Geschäft gegeben.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Liebenwalde hat ein Zwölfjähriger schwere Kopfverletzungen erlitten. Der Wagen seines Vaters überschlug sich auf der Landstraße.
Müllrose - Gegner der unterirdischen Speicherung von CO2 haben am Samstag im ostbrandenburgischen Müllrose protestiert. Laut Polizei versammelten sich rund 200 Menschen auf dem Marktplatz.
Todesursache weiter unklar / Tierschützer kritisieren Haltung von Eisbären

Zuckerverkauf wird in Grenzregion rationiert / Deutsche reagieren ungehalten auf Käuferansturm aus Polen
Anwohner leben in Angst vor möglichen Serientätern. Die Polizei hat noch keine konkrete Spur
Kompromissgespräch zwischen Linke-Justizminister Schöneburg und SPD-Innenminister Woidke nach Wochen ohne Folgen
Neuruppin/Berlin - Ausgebrochen, von Polizisten verfolgt, am Ufer des Ruppiner Sees umstellt und mit einem Schuss niedergestreckt: Die dramatische Flucht der rolligen Löwin Nala am Freitagnachmittag aus dem Zirkus Humberto in Neuruppin hat den Streit um Shownummern mit Wildtieren in der Manege neu angestachelt. Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ und die Grünen forderten ein Verbot von Wildtieren im Zirkus.
5. Dezember 2006: Knut wird im Zoologischen Garten geboren – das erste Eisbärenbaby seit 33 Jahren, das in Berlin auf die Welt kommt.