
Nur ein Zugang zur Insel Werder? Das gab Probleme. Jetzt wird ein zweiter gebaut – für den Notfall. Die Stadt reagiert mit dem Sicherheitskonzept auch auf das Unglück bei der Loveparade in Duisburg im vorigen Sommer.

Nur ein Zugang zur Insel Werder? Das gab Probleme. Jetzt wird ein zweiter gebaut – für den Notfall. Die Stadt reagiert mit dem Sicherheitskonzept auch auf das Unglück bei der Loveparade in Duisburg im vorigen Sommer.
Der mit mutmaßlich 40.000 Euro aus der Parteikasse geflohene Landesschatzmeister der Brandenburger Grünen ist am Freitagabend in Wedding festgenommen worden. Seine Flucht dauerte mehr als einen Monat.
Fluglärmgegner wollen die EU-Kommission anrufen, weil die Routen über ein Vogelschutzgebiet führen. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative Schallschutz Rangsdorf wirft den Planern vor, das Problem herunterzuspielen.
Berlin bereitet sich auf Studentenansturm vor

Ist die Anti-Atomdemo das richtige Signal nach der Katastrophe? Veranstalter und Politiker debattieren
Potsdam - Es war bislang unüblich, dass sich der Verfassungsschutz mit Babystramplern befasst, doch nun muss es sein. Neonazis haben im Internet einen Versandhandel aufgezogen, der „stolz“ ist, „NS-beeinflusste Kinderkleidung anbieten zu können“.
Potsdam - Die Schutzgemeinschaft Brandenburger Alleen will sich in diesem Jahr weiter für ein verändertes Alleenkonzept des Landes einsetzen. Dazu stellte sie am Freitag auf ihrem Jahrestreffen die Weichen.
Fluglärmgegner wollen die EU-Kommission anrufen – weil die neuen Flugrouten über ein Vogelschutzgebiet führen
Bahn-Mietradsystem „Call a Bike“ wird umgestellt Räder-Rückgabe künftig nur noch an festen Stationen
Potsdam - Ein Wolfspärchen hat sich offenbar dauerhaft in Südbrandenburg niedergelassen. Darauf lassen Aufnahmen einer „Fotofalle“ im Landkreis Spree-Neiße schließen, wie der WWF Deutschland am Freitag mitteilte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster