Mügeln/Oehna - Brandenburgs Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) hat den Tod des Fluglehrers Rudi Hackel bedauert. Brandenburg verliere nicht nur einen Luftfahrtpionier, sondern einen wichtigen Förderer der regionalen Kultur, sagte Kunst am Montag.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 29.08.2011
Biesenthal/Berlin - Ein Arsenal von 27 Waffen hat die Berliner Polizei in der Wohnung eines 25-Jährigen im brandenburgischen Biesenthal (Barnim) gefunden. Darunter waren illegale Schreckschusswaffen, Messer, Säbel, Macheten und Dolche, wie eine Polizeisprecherin am Montag mitteilte.
Richterbund und Kripo-Gewerkschaft kritisieren Einschnitte im Zuge der Strukturreform
Zuerst eine Beziehungstat - dann ein Waffenfund. Die Polizei hat bei einem eifersüchtigen Randalierer 27 Waffen sichergestellt.

UPDATE. Mit einem symbolischen Nickerchen haben etwa 700 Demonstranten am Montagabend vor der Potsdamer Staatskanzlei für ein Nachtflugverbot am künftigen Großflughafen BER in Schönefeld demonstriert. Regierungschef Platzeck ließ sich auspfeifen und blieb bei seiner Haltung

Schön war der Sommer nicht, so richtig warm auch nicht. Und dennoch: In Berlin und Brandenburg war der Sommer im bundesweiten Vergleich dieses Jahr noch am wärmsten.
Metalldiebe haben die Kupferabdeckung des Christusdenkmals auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf gestohlen. Erst kürzlich geschahen auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee ähnliche Taten.
Die Zahl angezündeter Autos in Berlin geht zurück

Ende eines Freilufttheater-Spektakels: Erfahrener Pilot stürzt mit seiner Cessna ab – Ursache noch unklar

26000 Menschen protestierten am Sonntag gegen die geplanten Flugrouten des neuen Großflughafens

Der 55-jährige katholische Kardinal erhielt in Berlin das päpstliche Ernennungsschreiben
400 Stellen sollen es landesweit weniger werden – LKA-Chef gibt Posten auf