zum Hauptinhalt

Neue BBU-Preisdatenbank: Bei Müll, Fernwärme, Erdgas und Strom zahlt man auf dem Land weiter mehr als in der Hauptstadt, aber auch da ziehen Preise an

Von Thorsten Metzner

In den vergangenen Wochen haben sich verschiedene Gastautoren – aktive und einstige Politiker, Publizisten, Wissenschaftler und ein Theologe – in Gastbeiträgen in den PNN auf unterschiedliche Art und Weise mit der Politik im Nachwende-Brandenburg, mit dem sogenannten Brandenburger Weg sowie intensiv mit der Enquete-Kommission zum Umgang mit dem Erbe der SED-Diktatur und – natürlich in diesem Zusammenhang – auch mit der politischen Person Manfred Stolpe auseinandergesetzt. Letzter Autor in der Reihe war am vergangenen Samstag Michael Wolffsohn, Professor für Neuere Geschichte an der Bundeswehruniversität München.

Berlin - Die Proteste gegen die geplanten Routen im Westen des künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ in Schönefeld gehen weiter. Am Montagabend hatte die Landes- und Fraktionsvorsitzende der Brandenburger CDU, Saskia Ludwig, Initiativen zu einer Anhörung ins Seebad-Casino in Rangsdorf eingeladen.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Die Erleichterung der Bewohner des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg über die Festnahme eines mutmaßlichen Brandstifters währte nur kurz: In der Nacht zu Montag brannte wieder ein Kinderwagen – dieses Mal in einem Hostel in der Driesener Straße. Dabei hatte die Polizei erst am vorigen Freitag einen Erfolg gemeldet: Die Fahnder hatten den 29-jährigen Zeitungszusteller Maik D.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Nana Heymann

Berlin - Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel will sich von der makabren Drohung nicht einschüchtern lassen. Unbekannte hatten ihm am Wochenende einen Brief geschickt, der mit Schwarzpulver gefüllt war; beim Aufklappen erklang die Melodie von „Spiel mir das Lied vom Tod“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })