zum Hauptinhalt
Teure Technik. Kommunen haben durch ein Hersteller-Kartell zu viel bezahlt.

Luckenwalde - Es geht um Millionenbeträge, die Städte und Gemeinden in ganz Deutschland für die Sicherheit ihrer Bürger ausgegeben haben. Anti-Korruptionsermittler durchsuchten am Dienstag zeitgleich ab 10 Uhr in mehreren Bundesländern Geschäftsräume von Herstellern von Feuerwehrfahrzeugen, Wohnungen und Verwaltungen.

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Gut neun Monate vor der Schließung des Flughafens Berlin-Tegel investiert die Flughafengesellschaft nochmals rund 500 000 Euro, um die Anlage zu erweitern. Am Terminal C, das vorwiegend von Air Berlin genutzt wird, entstehe als Leichtbau ein weiterer Abfertigungsbereich für drei Maschinen, sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel.

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam - Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) hat in zumindest einem Fall dem Druck aus Berlin nachgegeben und die hochumstrittene sogenannte Landeskinderregelung bei der Besetzung von Richterposten im Land gekippt. Er wird nun die Besetzung einer der höchsten Richterstellen Brandenburgs durch Bewerber aus anderen Bundesländern zulassen.

Von Johann Legner

Potsdam - Gebrieft, instruiert hat man sie nicht. Natürlich finden Melanie Lesser (17), Alex Dietrich (17) und Joanna Fotlinski (18) von der Gesamtschule Eisenhüttenstadt, dass das Schüler-Bafög eine tolle Sache ist, die 50 oder 100 Euro, die ihnen wie inzwischen 1250 anderen Elft- und Zwölftklässlern aus ärmeren Familien in ganz Brandenburg Monat für Monat von der Landeskasse überwiesen werden.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })