zum Hauptinhalt
Manfred Stolpe.

Update.Die Zusammenarbeit von Brandenburgs früherem Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) mit der Stasi soll nun doch Thema in der Enquetekommission des Brandenburger Landtags zur DDR-Aufarbeitung in den Nachwendejahre werden - jedenfalls nach dem Willen des Historikers Helmut Müller-Enbergs.

Von Alexander Fröhlich

Gorgast/Strausberg  - Ein 34-Jähriger ist während eines Musikfestes in Gorgast (Märkisch-Oderland) ums Leben gekommen. Ein Konzertbesucher hatte den behinderten Mann in der Nacht zu Sonntag leblos in einem Wassergraben am Fort Gorgast entdeckt.

UPDATE. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat der Einrichtung unterirdischer Endlager für Kohlendioxid vorerst eine Absage erteilt. Brandenburg werde die umstrittene CCS-Technologie „auf keinen Fall“ im Alleingang einführen, sagte Platzeck. Umweltschützer fordern klare Absage und kündigen neue Proteste an

Schönfeld - Sieben Radrennfahrer sind bei einem Unfall im brandenburgischen Landkreis Barnim verletzt worden. Auf der Straße zwischen Schönfeld und Willmersdorf war am Sonntag eine Gruppe von etwa zehn Fahrern unterwegs, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Berlin/Schönefeld - Im Streit um die von der Deutschen Flugsicherung (DFS) geplante Route bei Abflügen vom neuen Flughafen in Schönefeld über den Müggelsee hat die DFS die von der CDU und der SPD in leichten Varianten vorgeschlagene Alternativstrecke über die Gosener Wiesen noch nicht geprüft. Ein Auftrag dazu liege bisher nicht vor, sagte DFS-Sprecherin Kristina Kelek am Sonntag dieser Zeitung.

Von Klaus Kurpjuweit
Zeichen der Trauer. Am Checkpoint Charlie erinnerten schwarze Kreuze an die Opfer der Mauer und der deutschen Teilung.

Um 12 Uhr stand die Stadt Berlin für eine Minute still und gedachte der Maueropfer In Kaufhäusern, Kirchen, Bussen und Bahnen wurden die Menschen zum Innehalten aufgefordert

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })