
Der Komiker Dieter Hallervorden hat im Satirestreit nachgelegt und ein Lied auf Angela Merkel gedichtet
Der Komiker Dieter Hallervorden hat im Satirestreit nachgelegt und ein Lied auf Angela Merkel gedichtet
Zamperoni galt schon seit längerem als Anwärter auf einer der wichtigsten Posten im ARD-Nachrichtengeschäft. Der 41-Jährige hat "Tagesthemen"-Erfahrung. Und dort auch schon mal Ärger mit Fußballfans.
Nicht Böhmermann? Dafür Rente? Diese Entscheidung von Anne Will war richtig. Nur die Umsetzung ließ zu wünschen übrig.
Nein, der Auftritt eines Stars ist nicht der Grund für den Andrang von Hunderten Neugierigen vor der Bühne im Stern-Center Potsdam am vergangenen Samstag. Im Mittelpunkt stehen Koffer und Taschen, die zum Abschluss der Ausstellung „Der Traum vom Fliegen“ auf einer Auktion versteigert werden sollen.
Wie schon mehrfach in den vergangenen Spielen gerät Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 auch gegen Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf früh in Rückstand. Das 0:2 zur Pause kann der SVB aber noch halbwegs korrigieren und holt einen Punkt.
Wie jeden Montag an dieser Stelle geben wir einen Überblick über das Baustellengeschehen in der Stadt und sagen, wo Autofahrer etwas mehr Zeit einplanen sollten.
Dank eines späten Treffers von Viktoria Schwalm gewinnen die Bundesliga-Fußballerinnen von Turbine Potsdam ihr vorletztes Heimspiel der Saison mit 2:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Nun ist für die Potsdamerinnen zumindest Platz vier wieder in Reichweite.
Handball-Drittligist VfL Potsdam wehrt sich lange im Spitzenspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV, muss sich am Ende aber geschlagen geben. Dessau ist damit aufgestiegen, Potsdam hingegen hat dieses Jahr keine Chance mehr auf den Sprung in Liga zwei.
Ab dem heutigen Montag wird der Fußweg von der Puschkinallee zum Pfingstberg-Belvedere denkmalgerecht saniert und dafür gesperrt. Aufgrund starker Abnutzung und zahlreicher Ausspülungen sei der steile Weg, der mit einem Gefälle von bis zu 17 Prozent entlang des Jüdischen Friedhofs verläuft, für Fußgänger nicht mehr sicher, teilte die Stadtverwaltung mit.
Die Entscheidung ist gefallen: Der Handballverein Grün-Weiß Werder möchte mit seiner Männer-Mannschaft das Abenteuer 3. Liga angehen. Doch einige aktuelle Spieler würden den Schritt in die höhere Liga nicht mitgehen.
Am heutigen Montag lädt der Gedenkstättenverein der Gedenkstätte Leistikowstraße gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Memorial Deutschland zum Gedenken an drei Schüler aus Potsdam ein, die vor 70 Jahren im damaligen Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Spionageabwehr erschossen wurden. Um 17 Uhr wird Margot Bonk, die jüngere Schwester eines der Schüler, zum Zeitzeugengespräch erwartet, ebenfalls dabei ist Andreas Schlüter, dessen Großvater damals im Alter von 15 Jahren als einziger „begnadigt“ wurde.
Für die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam gab es am Wochenende im Relegationsduell gegen den SVV Plauen ein Sieg und eine Niederlage. In der Serie steht es nun 2:1 für den OSC, der am Donnerstag daheim alles klar machen kann.
Potsdam - Warum auch nicht? Ein günstiges Zimmer in Innenstadtnähe mit Kontakt zu Einheimischen gibt Touristen die Gelegenheit, ihren Urlaubsort viel besser kennenzulernen.
In Potsdam fehlen Kita-Plätze. Nun reagiert die Stadtverwaltung auf die Kritik von einigen Eltern - und hat Tipps und gute Nachrichten.
Soll die Stadt weiter Millionenbeträge an die Schlösserstiftung überweisen oder sollen Besucher Eintritt bezahlen: Die Potsdamer Stadtverwaltung will Bürger zu einer Zwangsabgabe für den Park Sanssouci befragen lassen.
Paella, Couscous, Pulled Pork: Beim ersten „Streetfood-Markt“ auf dem Krongut Bornstedt konnten sich die Besucher am Sonntag einmal um den ganzen Globus naschen.
Das Rugbyspielen in Potsdam feierte am vergangenen Samstag Jubiläum. Das bietet Gelegenheit für einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses sogenannten "Gentlemen-Sports" in der Brandenburger Landeshauptstadt.
Die Böschung der Nuthestraße ist instabil und droht abzurutschen. Der Grund dafür dürfte tiefer liegen. Jetzt drohen monatelange Staus.
Laut einer Studie werden jährlich 70 000 Privatübernachtungen in Potsdam über Portale wie Airbnb vermittelt. Das belastet auch den Wohnungsmarkt.
Rucksack nach Schlägerei geraubtInnenstadt - Wegen eines Streites zwischen zwei Kamerunern wurde am frühen Samstagmorgen die Polizei gerufen. Passanten war gegen 5.
Nach zwei Jahren Pause fand am Wochenende wieder das Tulpenfest statt – diesmal auf dem Bassinplatz im Holländerviertel. Den Besuchern gefiel das, den Händlern weniger.
Ein Überblick: Information zum Lärmaktionsplan. Richtfest für ILB-Neubau, Baumschutzverordnung wird ausgelegt, Stadtforum zur Bürgerbeteiligung.
Ein 42-Jähriger war am Samstagnachmittag mit einer Schreckschusspistole im Schlaatz unterwegs. Verletzt wurde aber niemand.
Mehr als 3300 Unterstützer haben das Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte bereits unterschrieben. 14 000 gültige Stimmen sind insgesamt nötig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster