zum Hauptinhalt
Trifft für den SVB. Matthias Steinborn steht bei nun elf Saisontoren.

Ein kurzer Konzentrationsverlust kostet den Regionalliga-Fußballern des SV Babelsberg 03 den Auswärtssieg gegen RB Leipzig II. Bilal Cubukcu rettet am Ende wenigstens noch einen Zähler für den SVB.

Von Peter Könnicke
Auf dem Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche hat der Künstler Rainer Opolka (60) am Montag mit der Aufstellung von 66 "Wolfsmenschen" begonnen.

Was diese Woche in Potsdam wichtig wird: Info-Veranstaltung über neues Flüchtlingsheim in Marquardt, Wanderausstellung „Die Wölfe sind zurück“ kommt nach Potsdam, Gedenken an an Bombardierung.

Potsdam - Das war wohl die Rettung: Mit den Millionen-Darlehen, die die evangelische Kirche nun der Stiftung Garnisonkirche genehmigt hat, rückt der chronisch an zu wenigen Spenden leidende Wiederaufbau des Turms tatsächlich in greifbare Nähe. Mit dem Rückenwind haben es die Aufbau-Aktivisten nun leichter, um Mäzene zu werben, zumal im kommenden Jahr das Reformationsjubiläum bundesweit den Blick auf das Projekt in Potsdam lenken könnte – gerade noch rechtzeitig, bevor die bestehende Baugenehmigung für den Turm ausläuft.

Von Henri Kramer

Beim ersten Wettkampf des Jahres - der nationalen Qualifikation Nummer eins in Duisburg - haben die Kanuten des KC Potsdam Ausrufezeichen gesetzt. Drei KCP-Asse sicherten sich so schon ihren Platz im deutschen Weltcup-Team und paddeln damit voll auf Olympia-Kurs.

Von Tobias Gutsche
Top-Zeit, Top-Platz. Christopher Linke (l.) wurde in Podebrady Zweiter.

Die Potsdamer Geher Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach unterbieten auf der 20-Kilometer-Distanz die Qualifikationszeit für die Sommerspiele in Rio deutlich. Linke und Pohle nähern sich mit ihren Leistungen sogar dem Bereich "Weltklasse".

Von Peter Könnicke

Potsdams Bundesliga-Wasserballer gewinnen das erste Relegationsspiel gegen den SVV Plauen. Die Partie wurde äußerst hart geführt, was wohl auch bei den zwei Matches am kommenden Wochenende in Plauen zu erwarten ist.

Von Tobias Gutsche
Das tat weh. Zwei dieser harten Körpertreffer durch Jack Culcay (r.) gegen Jean Carlos Prada führten schließlich zum technischen Knockout. Nach der neunten Runde gab der Boxer aus Venezuela vor 2600 Zuschauern in der Potsdamer MBS-Arena auf.

Potsdam erlebte erstmals das recht spezielle Flair einer internationalen Berufsboxgala. Im Hauptkampf das Abends holte sich Jack Culcay in der MBS-Arena einen Weltmeistertitel, der seinen Glanz aber erst demnächst richtig entfalten wird.

Von Peter Könnicke

Der Sprung in die 2. Bundesliga ist für die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam in dieser Saison möglich. Dafür gilt es, den Relegationsplatz zu holen. Diesen hat momentan der SC Magdeburg II inne, der am Dienstag zum Showdown in Potsdam gastiert.

Von Peter Könnicke

Die Stadt Potsdam will mit Grundstücksverkäufen in diesem Jahr eine Million Euro einnehmen. Das hat das Finanzdezernat dem Hauptausschuss schriftlich mitgeteilt.

Von Henri Kramer
Grenze am Jungfernsee. Bis 1989 verlief der Todesstreifen am See.

Nauener Vorstadt - Die Stadt will die Irritationen um ein Konzept zur Erinnerung an die ehemaligen Grenzanlagen am Jungfernsee beenden. Das Kulturamt ist damit befasst, einen Konzeptentwurf von dem mit mehreren Fachleuten besetzten Verein „Erinnerungsorte Potsdamer Grenze“ zu überarbeiten, bestätigte Stadtsprecherin Christine Homann den PNN auf Anfrage.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })