
Am Donnerstagabend steht Potsdam der nächste fremdenfeindliche Pogida-Aufmarsch bevor. Die Innenstadt ist dicht. Es gibt zahlreiche Gegenproteste. Unterstützt werden sie von einem prominenten Künstler.
Am Donnerstagabend steht Potsdam der nächste fremdenfeindliche Pogida-Aufmarsch bevor. Die Innenstadt ist dicht. Es gibt zahlreiche Gegenproteste. Unterstützt werden sie von einem prominenten Künstler.
Für die zehnte Pogida-Demonstration in Potsdam wird erneut die Lange Brücke für Autofahrer, den Nahverkehr und Fußgänger gesperrt. Was Pendler wissen sollten.
Am Donnerstag will Pogida erneut am Potsdamer Hauptbahnhof demonstrieren. Es droht ein Verkehrschaos, Hunderte Pendler aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark sind betroffen. Ein Überblick.
Im Juli soll der nächste Intendant oder die nächste Intendantin des RBB die Arbeit aufnehmen. Wir wollten von Menschen aus der Medienbranche wissen, wen sie wählen würden und was sie vom Nachfolger Dagmar Reims erwarten.
Spannung im Rundfunkrat: Am Donnerstag soll sich entscheiden, wer den RBB in den nächsten Jahren führt. Die Kandidaten: Patricia Schlesinger und Theo Koll. Welche Arbeit wartet auf sie?
Der dritte und letzte Teil der NSU-Filmtrilogie in der ARD zeigt, wie Polizei und Verfassungsschutz sich gegenseitig bei der Fahndung nach dem NSU-Trio behindert haben.
Der Tagesspiegel-Redakteur wurde für seine Reportage über das Twitter-Projekt "Straßengezwitscher" geehrt.
Der renommierte Historiker Sönke Neitzel ist im Herbst von London an die Universität Potsdam gewechselt. Gegen den Studiengang „War and Conflict Studies“, den er hier einrichtet, gab es Proteste. Im PNN-Gespräch erklärt Neitzel, warum die Kritik ins Leere läuft, was wir aus Kriegen lernen können und warum die Bundeswehr als Kooperationspartner unproblematisch ist.
Über die Weißliche Fosterella und eine unschöne Sache.
Der Kita-Mangel trifft eine kinderreiche Stadt wie Potsdam besonders hart. Und hilfreiche Ratschläge gibt es kaum. Ein Kommentar.
Wie Geschäftsprozesse präzise in Modellen dargestellt, beschrieben und analysiert werden können, zeigt ein neuer sechswöchiger Online-Kurs des Hasso- Plattner-Instituts (HPI). Der englischsprachige Kurs startet am 11.
Einem Iraner aus Potsdam wird versuchter Totschlag vorgeworfen. Noch sind einige Details des Tathergangs unklar.
Falschfahrer sollen durch neue Poller in der Fußgängerzone der Brandenburger Straße gestoppt werden. Doch es zeigen sich schon neue Probleme.
Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom gewann Läufer Hans Grodotzki sowohl über 5000 als auch 10000 Meter die Silbermedaille. Eine einmalige Leistung in der deutschen Leichtathletikgeschichte. Am Montag feierte der Potsdamer seinen 80. Geburtstag.
Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) erhält Förderung der Bundesregierung.
Der Studierendenausschuss Asta der Universität Potsdam hat die Einrichtung des neuen Studiengangs „War and Conflict Studies” an der Hochschule scharf kritisiert. Die sozialwissenschaftlichen Anteile seien reduziert worden, sodass sich das Fach nun fast ausschließlich auf die Geschichte der Streitkräfte konzentriere, hieß es in einer Mitteilung.
Potsdams Top-Kanuten starten mit der ersten nationalen Qualifikation in die olympische Wettkampfsaison. Canadier-Ass Sebastian Brendel schlüpft dabei in eine für ihn ungewohnte Rolle. Er tritt nicht nur als Solist in Erscheinung, sondern auch im Duett.
Verlustpunktfrei haben die Gewichtheber des AC Potsdam ihre Nordost-Staffel in der 2. Bundesliga gewonnen und stehen nunmehr vor dem Erstliga-Aufstieg. Und auf der Suche nach einer neuen sportlichen Heimat befindet sich der Club ebenfalls auf einem guten Weg.
Unter 1:22:00 Stunden auf der 20-Kilometer-Distanz bleiben - das ist das Ziel der drei Potsdamer Geher Christopher Links, Nils Brembach und Hagen Pohle beim internationalen Wettkampf am Wochenende im tschechischen Podebrady. Die angepeilte Zeit ist die Olympia-Norm.
Groß Glienicke - Zum Uferwegstreit am Groß Glienicker See veranstaltet die SPD-Fraktion am morgigen Donnerstag eine Begehung vor Ort samt anschließender Diskussion. Treffpunkt ist die Badewiese an der Seepromenade – um 18.
Der Potsdamer Jungschauspieler Levin Henning ist seit heute wieder auf großer Leinwand zu bewundern. Der 16-Jährige ist seit heute in der deutsch-dänischen Koproduktion „Unter dem Sand“ zu sehen.
Olympia-Hoffnung Christian Zillekens befand sich gerade in der Form seines Lebens und wird nun gesundheitlich ausgebremst. Bei seinem starken Weltcup-Auftakt in Rom zog sich des Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam am vergangenen Wochenende einen Mittelfußbruch zu.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Ein junger Mann wurde in der Friedrich-Ebert-Straße von drei Männern angegriffen, außerdem schnappte die Polizei einen Ladendieb und eine Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt.
Am Dienstag feierte der Kinderstadtplan „Hast’n Plan“ seine vierte Auflage bei einer Party in der Tram-Linie 96. Kinder aus drei Kinderräten waren dabei.
Die Kita-Krise geht in Potsdam weiter: Aktuell werden Betreuungsplätze für 23 Kinder gesucht. Zugleich schwelt ein Streit zwischen der Stadt und den Kita-Trägern darüber, wie die neuen Einrichtungen finanziert werden sollen.
Obwohl die Zahl der ankommenden Flüchtlinge stark zurückgegangen ist, entstehen in Potsdam neue Unterkünfte. Behelfsbauten sollen hingegen nach und nach leergezogen werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster