zum Hauptinhalt
Charity Esther Okezie, Eric Chinedum Egbeukwu und Mercy Ann Waithira (v.l.) organisieren das Afrika-Festival auf dem Luisenplatz.

Die afrikanische Community in Potsdam organisiert zum 13. Mal das Afrika-Festival am 19. und 20. Juli. Ihre Mitglieder berichten von Hürden, Alltagsrassismus – und wie sie auf die Wahlen blicken.

Von Katharina Henke
Der Plenarsaal ist für die Rathaus-Sanierung leergeräumt. Die Stadtverordnetenversammlung nutzt ihn aber schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Bis 2031 soll auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt ein Plenarsaal entstehen. Über die Folgen der überraschenden Entscheidung für die Pläne an der Plantage herrscht keine Einigkeit.

Von Sandra Calvez
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD), Preisträgerin Ulrike Lucke, Professorin für komplexe multimediale Architektur, und ihr Team, bestehend aus Tobias Moebert und Lilian Hasse (v.l.), stehen auf dem Deck des Ausflugsschiffes MS Sanssouci.

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) hat wieder Spitzenforscher auf eine Bootstour eingeladen. Das Ziel: Die Wissenschaftler sollen sich untereinander kennenlernen.

Von Benjamin Lassiwe
Die Grundschule am Telegrafenberg in Potsdam ist in Containern untergebracht.

Die Schüler der Grundschule am Telegrafenberg müssen derzeit die Sporthalle des Humboldt-Gymnasiums mitnutzen. Daran wird sich nach den Ferien nichts ändern.

Von
  • Sandra Calvez
  • Henri Kramer
Stefanie Reichel. Umorientierung nach der Elternzeit: Stefanie Reichel bietet seit kurzem Töpferkurse an.

Aus dem Hobby hat Stefanie Reichel nun ihren Beruf gemacht. Die ehemalige Filmeditorin bietet in Potsdam vielseitige Töpferkurse für jeden an – handgemacht und ohne Scheibe.

Von Elvira Minack
Neighbourhood Café Potsdam

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Migrationsbeauftragte Amanda Palenberg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })