zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Rathenow - Ein Dieb hat die Bundesflagge vor dem Amtsgericht Rathenow im Havelland geklaut. Wie die Polizei erst am Dienstag mitteilte, zerstörte ein Unbekannter am Wochenende das Schloss des Fahnenmastes und konnte so die hoch oben wehende Flagge herunterlassen.

Holzwege zum GlückSchwedt/Oder - Matthias Machwerk beschäftigt sich in seinem neuen Lachwerk am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr mit Fragen wie: Woher kommt Glück?

Im Havelland haben Unbekannte am Wochenende gleich an zwei Stellen Elektrokabel, alte Autoreifen, Lackdosen und anderen Müll in Brand gesteckt. Zeugen sahen am Samstagnachmittag die dabei entstehenden Rauchwolken über den Gemeinden von Bredow sowie bei Schönwalde-Glien aufsteigen und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wie ein Polizeisprecher am Sonntag mitteilte.

Ein Bauer vom Winterfeldtplatz sammelt Töpfe und finanziert so ein Hilfsprojekt in Afrika. Sogar ein Film wurde über das Projekt von Christian Lindner gedreht.

Von Eva Kalwa

Potsdam - In rund 100 als unterversorgt geltenden Orten im Land Brandenburg will die Telekom in diesem Jahr schnelles Internet anbieten. Der Schwerpunkt beim Ausbau auf Basis der im vergangenen Jahr ersteigerten Funkfrequenzen werde in den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Havelland und Oder-Spree liegen, teilte Telekom-Sprecher Georg von Wagner am Donnerstag mit.

Rathenow - Bei einem Motorrad, das am Samstagabend in Rathenow (Havelland) in Brand geriet, handelt es sich nach PNN–Informationen um die Harley-Davidson eines Mitglieds des Rocker-Klubs Chicanos MC. Das Fahrzeug sei auf dem Grundstück des Halters abgestellt gewesen, teilte die Polizei am Montag mit.

Schwielowsee - Ferch hat von den elf Orten im Gebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbands Havelland den vierthöchsten Anschlussgrad ans zentrale Abwassernetz. Darauf machte WAZV-Geschäftsführerin Bärbel Gärtner gestern aufmerksam.

Potsdam - Angesichts weiter steigender Unfallzahlen hat Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) am Montag ein Tempolimit von 130 km/h auf noch mehr Abschnitten der brandenburgischen Autobahnen und von 70 km/h für alle nicht mit Leitplanken gesicherten Alleen im Land Brandenburg gefordert. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD), derzeit Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz der Länder, kündigte entsprechende Vorstöße und Initiativen für Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Alleen im Bund an.

Von Peter Tiede

Werder (Havel) - Gute Botschaft für den Obstbau: Werders Obst- und Gartenbauverein hat sich mit dem Rathaus zur Zukunft der Brauchwasserversorgung verständigt. Man sei sich einig geworden, dass der städtische Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland auch künftig Betreiber der Brauchwasseranlagen bleibt, sagte der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Walter Kassin, gestern den PNN.

Von Henry Klix

Rathenow/Potsdam - Ein 28-jähriger Mann aus Rathenow (Havelland) steht ab dem heutigen Dienstag vor dem Landgericht Potsdam wegen Mordes an seinen Eltern. Im Juni 2009 soll er laut Anklage erst seinen 67-jährigen Vater mit einem Messer erstochen und dann – um die Tat zu vertuschen – seine 60 Jahre alte Mutter mit einem Hammer erschlagen haben.

Potsdam/Rathenow - Ein 28-Jähriger aus Rathenow (Havelland) steht ab Dienstag nächster Woche vor dem Landgericht Potsdam wegen Mordes an seinen Eltern. Im Juni 2009 soll er laut Anklage erst seinen 67-jährigen Vater mit einem Messer erstochen und dann seine 60 Jahre alte Mutter mit einem Hammer erschlagen haben.

Der Verkehr staut sich in der Stadt. Vor allem LKW-Unfälle sorgen am Montag zu Vollsperrungen.

Weihnachtszeit ist Reisezeit, doch der Schnee macht es den Berlinern nicht leicht. Die S-Bahn fährt spät, der Verkehr kriecht, die Bahn rät dazu, nicht zu Stoßzeiten mit Zügen zu fahren und in Berlin fallen über 100 Flüge aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })