
Der Bund will die Lkw-Maut auf vier Fernstraßen Brandenburgs. Die Wirtschaft ist auch sauer auf’ s Land
Der Bund will die Lkw-Maut auf vier Fernstraßen Brandenburgs. Die Wirtschaft ist auch sauer auf’ s Land
Maia-Jobcenter legt Jahresbericht vor. Jeder vierte Langzeitarbeitslose konnte in 2010 vermittelt werden
„Skydance“-Karussell kam bei den Gästen an / Auswärtige Schausteller zufrieden mit Umsatz – Lob für Sicherheitskonzept
Spremberg - Der Energiekonzern Vattenfall hat am Mittwoch im brandenburgischen Ketzin einen Pilotversuch zur unterirdischen Einlagerung des klimaschädlichen Kohlendioxids gestartet. Ein Tanklastwagen brachte rund 23 Tonnen flüssiges CO2 vom Spremberger Industriestandort Schwarze Pumpe (Spree-Neiße) in das Havelland.
Rathenow - Ein Dieb hat die Bundesflagge vor dem Amtsgericht Rathenow im Havelland geklaut. Wie die Polizei erst am Dienstag mitteilte, zerstörte ein Unbekannter am Wochenende das Schloss des Fahnenmastes und konnte so die hoch oben wehende Flagge herunterlassen.
Gaskraftswerksgegner in Wustermark legen neue Analyse vor. Christoffers: Projekt ist sehr wichtig
Kreis setzt Bildungspaket um / 4500 Kinder haben Anspruch / In einigen Fällen droht Doppelfinanzierung
Partnerschaft ermöglicht Neuanpflanzung im Havelland / Humboldt-Uni plant Versuchsanlage
Hartz-IV-Behörde bald in Eigenregie des Kreises
Holzwege zum GlückSchwedt/Oder - Matthias Machwerk beschäftigt sich in seinem neuen Lachwerk am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr mit Fragen wie: Woher kommt Glück?
Im Havelland haben Unbekannte am Wochenende gleich an zwei Stellen Elektrokabel, alte Autoreifen, Lackdosen und anderen Müll in Brand gesteckt. Zeugen sahen am Samstagnachmittag die dabei entstehenden Rauchwolken über den Gemeinden von Bredow sowie bei Schönwalde-Glien aufsteigen und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte der Feuerwehr, wie ein Polizeisprecher am Sonntag mitteilte.
Ein Bauer vom Winterfeldtplatz sammelt Töpfe und finanziert so ein Hilfsprojekt in Afrika. Sogar ein Film wurde über das Projekt von Christian Lindner gedreht.
In der Fußball-Kreisliga stehen die Verfolger Bornim und Saarmund vor nicht leichten Heimaufgaben
Potsdam - In rund 100 als unterversorgt geltenden Orten im Land Brandenburg will die Telekom in diesem Jahr schnelles Internet anbieten. Der Schwerpunkt beim Ausbau auf Basis der im vergangenen Jahr ersteigerten Funkfrequenzen werde in den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Havelland und Oder-Spree liegen, teilte Telekom-Sprecher Georg von Wagner am Donnerstag mit.
Rathenow - Bei einem Motorrad, das am Samstagabend in Rathenow (Havelland) in Brand geriet, handelt es sich nach PNN–Informationen um die Harley-Davidson eines Mitglieds des Rocker-Klubs Chicanos MC. Das Fahrzeug sei auf dem Grundstück des Halters abgestellt gewesen, teilte die Polizei am Montag mit.
Prignitz und Ostprignitz-Ruppin verstärken die Feuerwehr-Regionalleitstelle / 63 000 Einsätze im Jahr
Umweltverband wirft Rot-Rot Verschleierung vor
Hundeerzieherverband tagte in Potsdam und hat Aggressionsabbau auf die Tagesordnung gesetzt
Bei einem Unfall auf der B 273 im Havelland sind am Freitagabend ein Autofahrer getötet und zwei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos stießen wegen zu hoher Geschwindigkeit mit einem Traktor zusammen.
Schwielowsee - Ferch hat von den elf Orten im Gebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbands Havelland den vierthöchsten Anschlussgrad ans zentrale Abwassernetz. Darauf machte WAZV-Geschäftsführerin Bärbel Gärtner gestern aufmerksam.
Turbine Potsdam tritt im DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen am Sonntag bei Bayern München an
Schwielowsee - Er kenne keine Preise, die sich von einem Tag auf den anderen um 150 Prozent erhöhen, wetterte ein Fercher Bürger am Mittwochabend in der Gemeindevertretung. „Vielleicht die Lebensmittelpreise in Somalia.
Potsdam - Angesichts weiter steigender Unfallzahlen hat Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) am Montag ein Tempolimit von 130 km/h auf noch mehr Abschnitten der brandenburgischen Autobahnen und von 70 km/h für alle nicht mit Leitplanken gesicherten Alleen im Land Brandenburg gefordert. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD), derzeit Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz der Länder, kündigte entsprechende Vorstöße und Initiativen für Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Alleen im Bund an.
Die „Bücherkinder Brandenburg“ präsentieren zum 100. Gedenktag am kommenden Sonntag ihre Werke
Werder (Havel) - Gute Botschaft für den Obstbau: Werders Obst- und Gartenbauverein hat sich mit dem Rathaus zur Zukunft der Brauchwasserversorgung verständigt. Man sei sich einig geworden, dass der städtische Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland auch künftig Betreiber der Brauchwasseranlagen bleibt, sagte der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Walter Kassin, gestern den PNN.
Im Prozess um den im Juni 2010 in Rathenow begangenen Doppelmord an seinen Eltern fordert der Staatsanwalt lebenslänglich. Am Donnerstag soll das Urteil gefällt werden.
Potsdam/Rathenow - Am Ende verzichtete René S. auf sein Schlusswort.
Nachwuchskräfte der Linken springen den „jungen Wilden“ in der SPD zur Seite
Für die einen ist es Bauschutt, der nur im Weg ist. Für Bernhard Müller ist es wesentlich mehr
Potsdam/Rathenow – Eigentlich lief sein Leben „in derSpur“, sagte Richterin Sabine Scheswig. Doch dann kam seine Mutter dahinter, dass er wieder mal die Ausbildung hingeschmissen hat.
Potsdam/Rathenow - „Versager“ hatten die Eltern immer wieder zu ihm gesagt. Am Ende hielt es René S.
Ein 28-jähriger Mann aus Rathenow soll im Juni 2009 seine Eltern brutal ermordet und anschließend mit einer Kettensäge zerstückelt haben. Ab Dienstag muss sich der Angeklagte vor dem Landgericht Potsdam verantworten.
Rathenow/Potsdam - Ein 28-jähriger Mann aus Rathenow (Havelland) steht ab dem heutigen Dienstag vor dem Landgericht Potsdam wegen Mordes an seinen Eltern. Im Juni 2009 soll er laut Anklage erst seinen 67-jährigen Vater mit einem Messer erstochen und dann – um die Tat zu vertuschen – seine 60 Jahre alte Mutter mit einem Hammer erschlagen haben.
Potsdam/Rathenow - Ein besorgter Nachbar rief die Polizei, weil er das Ehepaar lange Zeit nicht gesehen hatte. Als die Beamten das Grundstück in Rathenow (Havelland) durchkämmten, stießen sie auf Leichenteile.
Nauen - Hündin Etana – ein Rhodesian-Ridgeback – spielt in der Familie Wegemann in Nauen (Havelland) im Moment nur noch die zweite Geige. Die Hauptrollen haben ihre 17 Welpen übernommen.
Potsdam/Rathenow - Ein 28-Jähriger aus Rathenow (Havelland) steht ab Dienstag nächster Woche vor dem Landgericht Potsdam wegen Mordes an seinen Eltern. Im Juni 2009 soll er laut Anklage erst seinen 67-jährigen Vater mit einem Messer erstochen und dann seine 60 Jahre alte Mutter mit einem Hammer erschlagen haben.
Das Winterwetter macht allen weiter zu schaffen / Flussanrainer schauen besorgt auf die Pegelstände
Zehn neue Rettungsdienstler / Zukunft des Standorts Babelsberg unsicher
Lkw behindern oft den Verkehr / Tempolimit und Überholverbot gefordert
Weihnachtszeit ist Reisezeit, doch der Schnee macht es den Berlinern nicht leicht. Die S-Bahn fährt spät, der Verkehr kriecht, die Bahn rät dazu, nicht zu Stoßzeiten mit Zügen zu fahren und in Berlin fallen über 100 Flüge aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster