zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Angst vor dem Zahnarztbesuch kennen viele Menschen. Manchen fällt der Weg in die Praxis richtig schwer. Dabei kann ihnen mit oft einfachen Mitteln geholfen werden. Es braucht nur etwas Zeit

Von Steffi Pyanoe

Seit acht Uhr wird der Sperrkreis geräumt: Heute werden im Zentrum Ost Sprengkörper aus dem Weltkrieg entschärft: Alle Anworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

Von Jana Haase

Am Dienstag werden in Potsdam eine Weltkriegsbombe und eine Granate entschärft - rund um den Hauptbahnhof geht dann nichts mehr. Lesen Sie hier, wie Sie dem Verkehrschaos entkommen.

Von Jan Kixmüller
Die Entscheidung in Babelsberg. SVB-Torwart Dominik Feber (rechts) streckt sich hier vergeblich nach dem Kopfball Andis Shalas, der zum Jenaer Sieg im langen linken Dreiangel landet.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 verlor am Sonntag daheim gegen den FC Carl Zeiss Jena mit 0:1

Von Michael Meyer

Jakobs kam ohne Familie zum Wahllokal – sie ist ohne ihn verreistEx-Ministerpräsident Platzeck wählte frühmorgens – in Babelsberg Andrea Wicklein war am Wahltag nervös – wohl zu RechtEinige Wähler entschie

Selbst im traditionell roten Brandenburg wird die CDU wohl als stärkste Kraft hervorgehen. Enttäuschung herrscht bei der SPD, bei den Grünen, aber vor allem bei der FDP. Alle weitern Reaktionen im Wahl-Liveticker.

Ein Mann fürs Grobe: Nulldrei-Abwehrstratege Julian Prochnow (l.) geht oft dahin wo’s wehtut. Seine Zweikampfstärke wie hier gegen Marcel Trojandt von Lok Leipzig zum Saisonauftakt wird aich am Sonntag gegen Jena gebraucht.

Julian Prochnow gilt mit 27 Jahren als Routinier beim SVB / Gegen Jena sind seine Tugenden gefragt

Von Peter Könnicke

Am Bahnhof Babelsberg soll alles neu werden. Ab 2016 will die Bahn auch die Strecke sanieren. Und schon wieder gibt es Stress mit der S-Bahn: Jetzt wird zwischen Babelsberg und Griebnitzsee saniert. Die Verbindung wird für Wochen unterbrochen.

Von Marco Zschieck

Nicht nur der Bahnhof Babelsberg soll in den nächsten Jahren saniert werden – auch an anderen Potsdamer Bahnhöfen wird gebaut: So wird derzeit am Bahnhof Charlottenhof ein behindertengerechter Aufzug eingebaut. Im Dezember soll hier nach Bahnangaben alles fertig sein.

Die HPI School of Design Thinking bietet ein Zusatzstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam-Babelsberg an. Es richtet sich an Studierende, die sich in der letzten Phase ihres Diplom-, Master- oder Promotions-Studiums befinden oder kürzlich ihr Bachelor-Studium beendet haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })