zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Mystisches Tier. Viele Menschen haben Angst vorm Wolf. In Brandenburg wurde jetzt wohl wieder eines der geschützten Tiere erschossen.

Das Tier ist geschützt - und doch ist offenbar wieder eines erschossen worden. Der Landesjagdverband hat jetzt bei Michendorf einen getöteten Wolf gefunden - und kritisiert die Tat, die ein Schütze verübt haben muss.

Von Thorsten Metzner
Mystisches Tier. Viele Menschen haben Angst vorm Wolf. In Brandenburg wurde jetzt wohl wieder eines der geschützten Tiere erschossen.

Das Tier ist geschützt - und doch ist offenbar wieder eines erschossen worden. Der Landesjagdverband hat jetzt bei Michendorf einen getöteten Wolf gefunden - und kritisiert die Tat, die ein Schütze verübt haben muss.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Annette Kögel

Michendorf/Potsdam - Vier Brandenburger Betriebe, deren Erzeugnisse bisweilen im Kochtopf landen, haben eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: An vier Wochenenden in diesem Jahr wird zu den Genießertagen eingeladen. Veranstalter sind das Rosengut Langerwisch, der Spargelhof Syring aus Zauchwitz, der Fruchterlebnisgarten aus Petzow und Schultzens Siedlerhof aus Glindow.

Raub auf ParkplatzMichendorf - Auf dem Weg zur Toilette ist ein 33-jähriger Pole in der Nacht zum Montag auf dem Autobahnparkplatz nahe Abfahrt Ferch von mehreren Männern überfallen und beraubt worden. Einer der Täter bedrohte den Mann mit einem Gegenstand, zwei weitere durchsuchten ihn und sein Fahrzeug.

Michendorf - Energie sparen, Straßen und Wege herrichten, öffentliche Plätze sowie die Sport- und Freizeitanlagen erneuern und Bäume pflanzen: Bis zum Jahr 2020 will die Gemeinde Michendorf in solche Maßnahmen insgesamt 2,7 Millionen Euro investieren. Bis Ende des Monats können die Bürger Vorschläge für konkrete Projekte einbringen.

Michendorf - Heute wird in der Gemeindevertretung von Michendorf über den Haushaltsplanentwurf 2015 entschieden. Zudem soll über den Antrag der SPD-Fraktion abgestimmt werden, ob es in Michendorf künftig Doppelhaushalte geben wird.

Michendorf/Beelitz - Über zwei aktuelle Bauvorhaben hat der Landesbetrieb Straßenwesen informiert. So soll zwischen Mai und Oktober ein neuer Radweg zwischen Stücken und Zauchwitz, westlich der L73, gebaut werden.

Michendorf - Zwischen Wildenbruch und Michendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer auf der L 73 von Unbekannten überfallen worden. Wie die Polizeiinspektion Brandenburg mitteilte, hatte der Mitarbeiter eines Autohauses eine Probefahrt mit einem VW gemacht, wurde dabei von einem anderen Wagen überholt und so ausgebremst, dass er nicht weiterfahren konnte.

Die Regionalbahn 33, die derzeit von Jüterbog über Beelitz-Stadt und Michendorf nach Berlin-Wannsee fährt, soll künftig über Ferch-Lienewtiz, Caputh und Potsdam-Pirschheide nach Potsdam Hauptbahnhof fahren. In der Pirschheide soll man perspektivisch in die Regionalbahnen zum Flughafen BER umsteigen können.

Michendorf - Mit Europa- und Kommunalwahlen im Mai sowie der Landtagswahl im September dürfen die Brandenburger in diesem Jahr gleich zweimal an die Urne. In Michendorf wird ein weiterer Gang zur Wahl nötig: Da die Schrift auf dem Wahlzettel vergrößert worden war, um besser lesbar zu sein, überlagerte sie eine Zeile.

Nuthetal/Michendorf - Zwischen den Gemeinden Michendorf und Nuthetal ist ein Streit um einen Brunnen – oder besser: ein Wasserwerk – entbrannt. Beide Gemeinden sind im Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ und bei der Trinkwasserversorgung von der Energie und Wasser Potsdam (EWP) abhängig.

Zu einem ersten Spatenstich für ein neues Potsdamer Tierheim lädt der Potsdamer Tierschutzverein ein: Am kommenden Sonntag sollen Tierfreunde „mit Kind und Kegel, und mit Spaten, Schaufeln, Schneeschippen, Straßenbesen und Schubkarren bewaffnet“ ab 11 Uhr zum sogenannten Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee kommen, teilte der Verein am Montag mit. Geplant sei, gemeinsam einen „Spatenstichrekord“ aufzustellen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })